Liebe Leser*innen,
2020.
Was für ein anstrengendes Jahr. Also wenn wir wohl ein Wort dieses Jahr nicht mehr hören wollen, dann ist es dieses eine mit „C“. Ich denke, ihr stimmt mir alle zu, wenn ich sage: „Ich hab die Nase voll davon.“ Obwohl ich 2020 leider in keinster Weise vermissen werde, habe ich doch auch für dieses Jahr einen Jahresrückblick in Bildern erstellt. Wie jedes Jahr. Obwohl 2020 das eigentlich gar nicht verdient hat. Trotz allem konnten wir euch noch einiges anbieten.
Im Januar waren wir alle noch guter Dinge und haben das „Siedler von Catan“-Turnier ausgerichtet. Man konnte den Profi-Siedlern über die Schulter schauen und das Spiel auch selbst ausprobieren. Ein super Tag, der unheimlich viel Spaß gemacht hat.
Der Februar 2020 stand unter dem Motto „Wer liest, gewinnt immer!“. Denn es fand der 61. Vorlesewettbewerb in der Bibliothek statt. Zwölf lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der weiterführenden Schulen im Kreis Euskirchen traten gegeneinander an.
Anfang März 2020 fand ein digitaler Stammtisch statt. Zum letzten Mal in diesem Jahr auch vor Ort bei uns in der Bibliothek und nicht nur online. Herr Steinke, Verbraucherschützer und Jurist, wurde dazu über Videotelefonie live in unseren Seminarraum übertragen. Er erklärte in einfachen Worten und verständlichen Beispielen die besten Herangehensweisen zum Umgang mit dem eigenen digitalen Erbe.
Im April 2020 haben wir ein Bestellsystem eingeführt. Ab da konntet ihr Medien online bestellen und am nächsten Öffnungstag abholen. Für euch und uns ein Stück Normalität nach dem ersten Lockdown. Das Bestellsystem könnt ihr übrigens nach wie vor nutzen!
Im Mai 2020 haben wir unser Angebot für E-Books erweitert. Über „Overdrive“ könnt ihr euch spannende Bestseller als E-Book herunterladen, zusätzlich zur Onleihe-Erft. Außerdem gibt es eine attraktive Wunsch-Funktion, über die könnt ihr Wünsche für E-Books direkt an uns übermitteln.
Im Juni 2020 durften wir endlich wieder die Türen für euch öffnen. Natürlich unter den gegebenen Sicherheitsbestimmungen.
Im Juli 2020 konnte für alle Euskirchener Kinder und Kindgebliebene ein Open-Air Puppentheater stattfinden. Gespielt wurde knapp 50 Minuten im Atrium hinter dem City Forum. Herr Blaschke erzählte spannend die Geschichte über die mutige und widerspenstige Pippi.
Im August 2020 haben wir wieder das Sommerleseclub-Abschlussfest gefeiert. Der Clou: Um Kontakte zu vermeiden, fand die Preisverleihung online statt. Die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden und Preise dann im Anschluss per Post.
Im September 2020 konnten wir, trotz der umfangreichen Corona-Präventionsmaßnahmen, wieder die TOMMI-Kinderjury einladen. Mit Maske, Abstand, Oberflächen- und Handdesinfektion und regelmäßigem Lüften konnten Kinder wieder mitbestimmen, welches Game prämiert werden soll. Die Preisverleihung fand dieses Mal auf dem Fernsehsender „KiKa“ statt.
Im Oktober 2020 haben wir den alten Vorstand unseres Fördervereins mit großem Dank verabschiedet und einen neugewählten Vorstand begrüßen dürfen.

Im November 2020 konnte noch mal ein Figurentheater stattfinden. Um alle Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, haben wir darauf verzichtet, die Veranstaltung wie sonst üblich in der Bibliothek stattfinden zu lassen. Stattdessen haben die Kollegen*innen aus dem City-Forum uns dort einen großen, belüfteten Raum zur Verfügung gestellt. Dort könnten die Kinder und Eltern, die sich schon seit langem auf das Theater gefreut hatten, in gemütlicher Runde dem Stück “Karni und Nickel – der große Streit“ folgen.
Im Dezember 2020 wird es leider keine Veranstaltungen vor Ort geben. Wir versuchen einfach weiterhin für euch und eure medialen Wünsche da zu sein. Bitte habt auch weiter Verständnis dafür, dass manche Services in der aktuellen Situation einfach nicht angeboten werden können. Eure Gesundheit ist uns genauso wichtig wie unsere eigene. Zum Glück erleben wir tagtäglich, wie rücksichtsvoll unsere Kunden sind und die aktuellen Präventionsmaßnahmen ohne Murren akzeptieren. Im Sinne aller hoffen wir, dass 2021 viel schöner wird und wir wieder all die tollen Veranstaltungen, Bastelaktionen, Bilderbuchkinos und Services anbieten können. Oder dass man sich einfach mal wieder von Angesicht zu Angesicht anlächeln darf.
In diesem Sinne alles Gute! Bleibt gesund!

Euer Team der Stadtbibliothek Euskirchen
^^ Ja – dieses C-Wort 🙉
Und doch habt ihr so viel geschafft – trotz dieser widrigen Umstände.
2021 wird besser werden.
In diesem Sinne
dankende Grüße von
Sabine vom 🕷 🕸 aus EU
Wir geben uns immer Mühe 🙂 Aber manche Dinge kann man einfach nicht beeinflussen 😦