Liebe Leser*innen,
bald geht es wieder los! Der Sommerleseclub 2022 steht in den Startlöchern.
Schnapp dir Freunde, Geschwister, Eltern und bilde ein Lese-Team von bis zu 5 Personen oder du begibst dich als Einzelkämpfer*in in das Leseabenteuer!
In einem Leselogbuch sammelt ihr Stempel für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher und besuchte Veranstaltungen! Gebt euch einen coolen Teamnamen, werdet kreativ und habt im extra für euch eingerichteten Clubbereich viel Spaß.
Schaut euch unbedingt unser Veranstaltungsprogramm an. Es ist für jeden etwas dabei!
Dienstag, 21.06. – Ab jetzt könnt ihr euch für den Sommerleseclub anmelden! Entweder online oder hier bei uns in der Bibliothek.
Samstag, 25.06. – Start der Ausleihe – Bücher, Hörbücher, E-Books, E-Audio, wir haben für euch was das lesende Sommer-Herz begehrt. Was Spannendes? Oder was Romantisches? Sucht es euch aus!
Unser Sommerleseclub-Programm:
Geschichten-Mittwoch
Kreative Erzähl- und Schreibwerkstatt
mit der Autorin Claudia Satory
29.06. , 13.07. , 27.07. , jeweils 15-18 Uhr
Für alle Generationen, empfohlen ab 9 Jahren
Sommerkrimi – Sei dabei, dem Täter auf der Spur! Schreibe deinen Krimi! Psst! Reise mit deiner Fantasie auf den Spuren der Täter und löse deinen Fall. Du bist Detektiv deiner Geschichte. Ob Fahrradklau im Schwimmbad oder Handyschwund in der Umkleide. Deine Ideen sind gefragt und Schreibtipps gibt es noch dazu!
Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung draußen statt. Eine Anmeldung wird empfohlen.

Kreativ-Donnerstag
Kreativlinge an Bord
Jeden zweiten Donnerstag während des Sommerleseclubs ist eine professionelle Künstlerin für dich bei uns vor Ort!
Sarah Ludes hilft dir dabei das, was du vor den Augen hast, wenn du liest, lebendig werden zu lassen. Sie bringt zu jedem Termin ein anderes spannendes Kreativ-Angebot für dich mit und hilft dir natürlich auch dabei, deine eigenen kreativen Ideen umzusetzen.
Bring gerne alles mit, was du zum Basteln benutzen kannst! Plastikflaschen, Schuhkartons, Stoffreste und und und… Alles kann recycelt werden! (Es wird aber auch vor Ort Material zur Verfügung stehen.)
30.06. 15-18 Uhr: Szenenbild
Wir wollen Orte des Geschehens plastisch darstellen. Konkret soll ein kleines Bühnenbild im Schuhkartonformat gebastelt werden.
14.07. 15-18 Uhr: Heldenfiguren
Wir wollen die Protagonist*innen plastisch darstellen. Es sollen mittelgroße Figuren hergestellt werden.
28.07. 15-18 Uhr: Bilderrahmen und/oder Mottoshirts
„Vorbereitung“ für die Abschlussveranstaltung Es sollen Rahmen für Urkunden/Fotos/Selbstgemaltes hergestellt werden. Außerdem soll es die Möglichkeit geben, Textilien zu bemalen/gestalten. Bringt gerne Kleidung oder Jutebeutel mit, die ihr gestalten möchtet.
Logbuch-Kreativwerkstatt
07.07. , 21.07. , 04.08. , jeweils 15 – 18 Uhr
Wir stellen euch schönes Bastelmaterial und Anregungen zur Verschönerung eurer Logbücher zur Verfügung. Trefft euch mit anderen und tauscht eure kreativen Ideen aus.
Offenes Angebot ohne Anmeldung für alle Altersgruppen.

Medien-Freitag
Kreative Fotowerkstatt für eure Teamfotos
01.07. , 15.07. , 29.07. , jeweils 15 – 18 Uhr
Mit Greenscreen könnt ihr euch kreativ austoben und tolle Fotos erstellen.
Hier sind eure Ideen gefragt… wir unterstützen euch mit vielen Hintergründen und witzigen Accessoires!
Bringt gerne eure eigenen Verkleidungen und Kostüme mit.

Tablet-Rallyes in der Bibliothek
08.07. , 22.07. , 05.08. , jeweils 15 – 18 Uhr
Wie gut kennt ihr eure Bibliothek eigentlich?
Wie finden Profis Bücher und Informationen?
Bei den Rallyes mit Apps könnt ihr Punkte sammeln und euer Wissen erweitern.
Offene Angebote ohne Anmeldung für alle Altersgruppen

Spiele-Sonntag
Spieletag – Gemeinsam würfeln, knobeln, zocken
26.06. , 03.07. , 10.07. , 17.07. , 24.07. , 31.07. , 07.08.
jeweils 11 -15 Uhr
Ihr seid eingeladen! Und zwar zum Zocken. Denn ihr habt die Wahl!
Während der Sommerferien werden jeden Sonntag in unserem Clubraum die Karten gemischt, die Würfel befragt und verschiedene Rätsel gelöst.
Egal, ob alleine oder im Team, Jung oder Alt, spielbegeistert oder nur neugierig – euch stehen verschiedene Gesellschaftsspiele zur freien Auswahl.

26.08.2022, ab 16 Uhr
Feiert Mit!
Abschlussparty mit Oskar-Verleihung
Gemeinsam möchten wir mit euch den Abschluss des Sommerleseclubs und eure Aktivitäten feiern!
Mit großer „Oskar-Verleihung“, Verlosung von Preisen, Urkunden, Show und vielem mehr…
Seid dabei!
Altes Casino Euskirchen
Kaplan-Kellermann-Str. 1, 53879 Euskirchen

Für alle Veranstaltungen gilt:
Eintritt Frei
Anmeldung sehr zu empfehlen
unter 02251 65074-50
oder Sommerleseclub@euskirchen.de
Für die Teilnahme an jeder Veranstaltung gibt es einen Stempel in eurem Logbuch!
Manche Veranstaltungen können bei gutem Wetter draußen stattfinden. Tagesaktuelle Informationen über Veranstaltungen findet ihr auf dem Blog der Stadtbibliothek oder über Facebook:
https://t1p.de/eusblog/Sommerleseclub
https://t1p.de/eusfb
Einen tollen Lese-Sommer
wünscht euer Team der Stadtbibliothek Euskirchen
Kommentar verfassen