Liebe Leser*innen,
gemeinsamen mit zwei vierten Klassen der Paul-Gerhardt-Schule hatten wir Montag das große Vergnügen den Sommerleseclub 2022 zu eröffnen.

Nach den einleitenden Worten von Bürgermeister Sacha Reichelt gab es direkt ein Programm-Highlight für die beiden eingeladenen Klassen der Paul-Gerhardt-Schule.

Kurz vor Abschluss ihrer Grundschulzeit konnten sie an einem Mitmach-Comic-Workshop mit Paul Paetzel von der Leseförderungsagentur Eventilator teilnehmen.
Der Clou war dabei, dass Paul Paetzel mit seiner Live-Show direkt aus Berlin exklusiv für die Euskirchener Kinder auf die große Leinwand im Seminarraum des Kulturhofs übertragen wurde.

Zunächst einmal mussten sich die Kinder für eine Hauptfigur ihres Comics entscheiden. Ins Rennen gingen Affi, Ninja Girl oder Robo. Schnell war entschieden, dass Robo der Held des selbst gestalteten Comics werden sollte.

Die Kinder hatten großen Spaß daran, sich an der Entwicklung der Figur „Robo“ sowie der Geschichte zu beteiligen und so Grundlagen des „Storytelling“ unmittelbar mitzuerleben.
Per Stream-Übertragung konnten die Kinder die ganze Zeit Paul Paetzel beim Gestalten von Robo über die Schulter schauen und jede Linienführung ganz genau mitmachen.
Mit Wortwitz erläuterte Paul Paetzel den Aspekt des „Storytelling“. Denn am Ende hatte Robo „eine Schraube locker“!

Das Endergebnis konnte sich sehen lassen. Jeder konnte einen selbst gezeichneten Comic mit nach Hause nehmen und gerne noch weiterzeichnen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Schüler*innen der vierten Klassen der Paul-Gerhardt-Schule und ihren Lehrer*innen bedanken. Wir hatten großen Spaß mit euch!
Ein großes Dankeschön geht auch an unseren Bürgermeister Sacha Reichelt, dass er sich Zeit genommen hat und mit uns gemeinsam den Sommerleseclub 2022 eröffnet hat. Außerdem danken wir ganz herzlich Julia Holberg, die als Vertreter*in des Vereins der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Euskirchen e.V. anwesend war. Wir danken der Volksbank Euskirchen für die großzügige finanzielle Unterstützung, die viele Aktivitäten im Club-Programm möglich macht.
Wir bedanken uns bei Paul Paetzel und der Leseförderungsagentur Eventilator für das tolle Event, bei dem wirklich alle viel Spaß hatten.
Der Sommerleseclub ist ein Projekt vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen.
Abschließend möchten wir euch gerne noch weitere Eindrücke des Tages präsentieren:
Einen tollen kreativen Lesesommer
wünscht euch das Team der Stadtbibliothek
Kommentar verfassen