Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘E-Book-Reader’

Liebe Leser*innen,

diese Woche stelle ich euch unsere „Bibliothek der Dinge“ vor.

Die Vitrine mit der „Bibliothek der Dinge“ steht im Erdgeschoss vor der Info-Theke und lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Hier findet ihr einige elektronische Medien, die ihr ab 14 Jahren oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auch ausleihen könnt.

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie ein EBook-Reader funktioniert, wollt euch aber erst mal informieren, bevor ihr einen kauft? Kein Problem, bei uns könnt ihr verschiedene Modelle vier Wochen lang testen und vergleichen.

Ihr wollt in unsere Medien-Neuheit „Mobi-Sticks“ reinhören, habt aber kein passendes Endgerät? Auch dafür haben wir ein Abspielgerät zur Ausleihe parat.

Falls ihr euch von zu Hause aus schon einen Überblick darüber verschaffen wollt, was alles in der „Bibliothek der Dinge“ zu finden ist, könnt ihr online schon mal in unserem Katalog stöbern. Dazu müsst ihr einfach folgende Schritte befolgen:

Ihr loggt euch über unseren Online-Katalog in euer Leserkonto ein.

Im Online-Katalog könnt ihr dann über die erweiterte Suche in dem Feld „Mediengruppe ist gleich“ die „Bibliothek der Dinge“ angeben.

Danach erhaltet ihr eine Anzeige über die bereits eingearbeiteten und verfügbaren Medien.

Wenn ihr mögt, könnt ihr hier schon eure gewünschten Medien kostenpflichtig vorbestellen.

Übrigens: auch für unsere jüngeren Kunden bieten wir viele interessante Sachen an: ihr könnt unter anderem die Tonie-Box, den TipToi-Stift für die dazugehörigen Bücher, MiniLük-Kästen sowie Stifte für die Bookii- und Ting-Bücher ausleihen.

Kommt doch einfach mal in der Bibliothek vorbei und erforscht unser neues Angebot oder sprecht uns darauf an.

Eure

Desiree Sterr

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

„Ich kauf mir mal ’nen E-Book Reader“, dass habe ich schon lange keinen mehr sagen hören. „Können Sie mir einen empfehlen?“ werde ich dann schon eher gefragt. Vernünftigerweise machen sich Personen die einen E-Book Reader kaufen wollen schon im Vorfeld darüber Gedanken welchen. Ja… Welchen?

Wie gut dass es die Zeitschrift „test“ gibt, die mal wieder ihrem Namen alle Ehre bereitet hat und einige E-Book Reader für uns auf Herz und Nieren getestet hat. Zu lesen gibt’s das im Heft 02/2015, dass selbstverständlich auch in unserer Bibliothek zu finden ist.

5052936803_4dd93614fb_z

eBook Readers Galore by Michael Porter CC BY_NC_ND https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

 

Leider hat sich in Sachen Kopierschutz mal wieder nichts getan. So muss sich weiterhin jeder Benutzer entscheiden auf welches Pferdchen er oder sie setzen möchte: Amazon oder Adobe. Die meisten E-Book Portale (wie auch unsere Onleihe) nutzen den Adobe Kopierschutz. Der Amazon Kindle prunkt natürlich mit tollen technischen Features und einem relativ geringem Preis, ist allerdings auch ein in sich geschlossenes System: Kurz gesagt Amazon Kindle kann nur mit Amazon E-Books bestückt werden.

Letztendlich sollte sich jeder vor dem Kauf Gedanken darüber machen welche Ansprüche er oder sie an das Gerät hat: Sollen Apps installiert werden können? Möchte ich in der Badewanne lesen: wasserfest? Ist ein Querformat wichtig? Komme ich mit dem Gerät zurecht und erschließt sich mir das Handling?

Also, Augen auf beim E-Book Reader Kauf!

 

Herzliche Grüße bestellt

Annika Freitag

Read Full Post »