Liebe Leser*innen,
Ich habe zuletzt den neuen Roman „Hard land“ von Benedict Wells gelesen und war sehr begeistert. In den Medien wurde er als „Eine Hommage an 80’s Coming-of-Age-Filme wie ›The Breakfast Club‹ und ›Stand By Me‹ – die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst“ angepriesen, was mich sehr ansprach und ich ihn unbedingt lesen wollte.
Zum Inhalt:
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden.
Mein Fazit:
Was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht! Das Buch fängt bereits mit dem sehr treffenden Satz an „In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter starb.“, welcher genau diesen Sommer von Sam, unserer 15jährigen Hauptperson, und seiner Jugend im Missouri des Jahres 1985 beschreibt. Das Wechselbad der Gefühle voller Freude durch seine erste Liebe, einen unbeschwerten Sommer in den 80er und der Verlust eines geliebten Menschen. Ganz große Klasse…
Benedict Wells schreibt in einer sehr schönen Sprache, sodass man das Buch am Liebsten in Einem durchlesen möchte. Immer wieder werden Songs der 80er Jahre erwähnt, was ich besonders gelungen fand.
Dazu gibt es übrigens, den passenden Soundtrack auf Spotify oder unter www.hard-land.de
Habt ihr jetzt Lust bekommen auf Benedict Wells neusten Roman „Hard land“? Ich kann ihn Euch nur empfehlen! Weitere Bücher von ihm haben wir in unseren Bestand.
Vorbestellbar in unserem Online-Katalog!
Viele Grüße
Michaela Hürtgen