Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Liebesroman’

Liebe Leser*innen,

ich möchte euch den neuen Roman von Heinz Strunk vorstellen: „Es ist immer so schön mit dir“.

Heinz Strunk. Wer kennt ihn nicht? Das Hamburger Multitalent wird mit seinem neuen Roman seinem Ruf gerecht. Ehrlich und unverblümt schreibt Heinz Strunk Geschichten aus dem Leben.

Geschichten aus dem echten Leben und nicht aus einem „Disney-Happy-End“-Leben. Spätestens nach seinem schockierend realistischem Roman „Der goldene Handschuh“, war mir klar, dass ich seine kommenden Werke beobachten muss. In seinem neuen Buch „Es ist immer so schön mit dir“ (nominiert für den deutschen Buchpreis 2021) geht es erstmals um eine Liebesgeschichte, oder sowas ähnliches.

Heinz Strunk ist ein deutscher Schriftsteller, Musiker, Hörspielproduzent, Satiriker und Schauspieler. Bild: http://www.heinzstrunk.de

Zum Inhalt:

Er.

Er war Musiker. Jetzt ist er ein abgehalfterter Mittvierziger. Gefangen im Alltagstrott und der Lethargie der Langeweile. Die Träume ein richtiger Künstler zu sein hat er lange begraben. Seine Freundin Nadine ist Wirtschaftsmathematikerin, immer gut gelaunt und zufrieden mit dem, was sie hat. Sie fragt nicht nach mehr.

Seine Tristesse ändert sich mit einem Schlag, als er Vanessa kennenlernt. Blutjung und wunderschön. Er kann sein Glück kaum fassen, denn sie interessiert sich für ihn. Für ihn beginnt eine Obsession, denn mit Vanessa liegen Glück und Chaos nahe aneinander.

Mein Fazit:

Ja, das ist Heinz Strunk.

Man muss Heinz Strunk und seinen Erzählstil mögen, um Zugang zu diesem Buch zu finden. Der Protagonist in der Midlifecrisis: „er“, betrachtet sich selbstironisch, teilweise schon sarkastisch. Gefangen in einer unerfüllten Sehnsucht begibt er sich sehenden Auges in eine katastrophale Affäre. Die Geschichte ist besonders lebensnah und wurde ungeschönt zu Papier gebracht. Man sollte hier aber keine Liebesgeschichte erwarten. Jedenfalls keine richtige. Es ist eher die komplizierte Liaison zweier Menschen. Wir betrachten hier einen Lebensabschnitt. Das macht es aber nicht weniger interessant oder lesenswert. Im Gegenteil, diese Geschichte kommt aus dem echten Leben. Stilistisch gut verpackt ist „Es ist immer so schön mit dir“ ein kurzweiliger Roman, der zum Nachdenken anregt.

Wollt ihr noch mehr Rezensionen und Lese-Tipps?

Schaut doch mal hier vorbei: https://stadtbibliothekineuskirchen.wordpress.com/category/rezensionen/

Viele Grüße

Annika Freitag

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Ein Schriftsteller hat einen Roman geschrieben über die große Liebe seiner Jugend. Nach einer Lesung steht eine Frau vor ihm, die er nicht erkennt.

Aber sie ist es trotzdem.

Er ist jetzt Autor, sie ist seine Romanfigur – und aus dem jungen Mädchen von damals ist ganz offensichtlich eine interessante, auch anziehende, aber verheiratete Frau geworden. Die Situation wird etwas komisch: Man setzt sich zusammen, trinkt ein Glas Wein, redet über französische Liebesromane, fragt sich, was man von der Liebe erwartet, wenn man älter geworden ist, Juttas Mann sitzt im Nebenzimmer – wie soll das alles enden?

Navid Kermani schreibt einen Liebesroman ganz eigener Art, tiefgründig, überraschend, witzig.

Kermani_25276_BS_MR.indd

Bild Hanser Verl.

https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/sozusagen-paris/978-3-446-25276-9/

 

 

Kermani, Navid:

Sozusagen Paris : Roman. – München : Hanser, 2016.

„Sozusagen Paris“ setzt die Geschichte von Kermanis Roman „Große Liebe“ (2014) fort. Der Ich-Erzähler, der die Züge Kermanis trägt und ein Buch über seine Schulhofliebe Jutta schrieb, trifft die einstmals Angehimmelte bei einer Lesung wieder und es entspinnt sich ein liebevoller Diskurs um Ehe, Alltag, Weltrettungsenthusiasmus und Kommunalpolitik.

Navid Kermani ist einer der profiliertesten Intellektuellen der Republik. Er füllt eine Leerstelle aus, die in den vergangenen Jahren oft beklagt wurde: der öffentliche Intellektuelle, der sich einbringt. Die Stadtbibliothek hat neben seinen Sachbüchern zu aktuellen gesellschaftlichen Themen auch die beiden oben genannten Romane im Bestand.

Viele Grüße

Ursula Hensel

Read Full Post »