Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Jahr waren alle Mitglieder des Fördervereins, alle MENTOR-Leselernhelfer/innen und alle Ehrenamtler/innen der Stadtbibliothek zu einem Ausflug nach Bad Münstereifel in die Jesuitenbibliothek des St. Michael-Gymnasiums eingeladen.

(c) In der Jesuitenbibliothek in Bad Münstereifel
Nach der Begrüßung durch Frau Dr. Neft gab es von Herrn Bongart (Stadthistoriker) eine kurze Einführung in die Geschichte Bad Münstereifels und danach wurden wir in die Bibliothek mit ihren historischen und unschätzbaren Büchern geführt.

Alte Folianten
Herr Hein (Lehrer für Geschichte und Philosophie) zeigte uns eine Ausgabe der „Schedelschen Weltchronik“ von 1493 mit ihren zahlreichen Illustrationen und erzählte einige Details über dieses Buch.

(c) Mit Handschuhen werden die wertvollen Bücher und Seiten von Herrn Hein aufgeblättert.
Herr Bongart stellte uns das Buch von Herrmann Löhrer „Wehmütige Klage“ aus dem Jahre 1676 vor, ein Buch über die Hexenverfolgung in einer rheinischen Kleinstadt. Es existieren weltweit nur noch 2 Exemplare dieses Buches, eins in der Stadtbibliothek in Amsterdam und eins in der Jesuitenbibliothek in Bad Münstereifel.
Zum Abschluss gab es noch Kaffee und Kuchen im Café Böhnchen des St. Michael-Gymnasiums.
An dieser Stelle nochmals einen lieben Dank an Frau Dr.Neft, Herr Bongart und Herr Hein für diesen interessanten Nachmittag.
Liebe Grüße,
Elisabeth Gehrmann