Herzlich Willkommen zum digitalen Abschlussfest des Sommerleseclubs 2020!
Posts Tagged ‘SommerLeseClub ; SLC’
SLC Online-Abschlussfest 2020
Posted in Sommerleseclub, Veranstaltungen, tagged Abschlussfest, SommerLeseClub ; SLC, Verlosung on 21. August 2020| Leave a Comment »
Der Sommer- und Juniorleseclub 2018 ist seit gestern eröffnet! – „Wer zuletz laach“
Posted in Sommerleseclub, Veranstaltungen, tagged Euskirchener Platt, JLC, Juniorleseclub, Mundart, SommerLeseClub ; SLC on 6. Juli 2018| Leave a Comment »
Liebe Leserinnen und Leser,
„Das war Ööskerche Platt“ – so würde es jetzt bei der Sendung mit der Maus heißen. Die Geschichte (Wer zuletz laach), die die geladenen Gäste und Kinder der 4a der GGS Nordstadt mit ihrer Lehrerin Frau Kastenholz zur Eröffnung der Leseclubs hören konnten, hat Hermann-Josef Kesternich so als Kind erlebt und in der lokalen Mundart aufgeschrieben.
In seiner Kindheit war Euskirchener Platt, die Sprache, die zu Hause und auf dem Schulhof gesprochen wurde. Jeder verstand sie, im Gegensatz zu heute.

„Für Kinder ist der hiesige Dialekt nicht mehr Muttersprache wie in der Ur-Großmutter- oder Ur-Großvätergeneration, die als erste Fremdsprache im ersten Schuljahr Hochdeutsch lernen musste“. Hermann-Josef Kesternich (im Bild oben Josef Pauli)
Die Kinder gingen auf große Reise mit der „Flutsch“ (ehemalige Kleinbahn in Euskirchen) und tauchten ein in eine vergangene Zeit. Josef Pauli, der für den erkrankten Hermann-Josef Kesternich eingesprungen ist, trug den Text mit Herz und Leidenschaft vor. Er ist, wie Herr Kesternich, in der Mundartinitiative Euskirchen aktiv und engagiert sich sehr für unseren hiesigen Dialekt.
„Ööskerche Platt lernen und sprechen erfüllt in der heutigen Zeit, in der die Welt klein geworden ist, vielleicht den Zweck der Unterscheidbarkeit von anderen. Das Platt unserer Stadt schafft Identität, vermittelt Geborgenheit in einem überschaubaren Kosmos und leistet einen Beitrag zum Selbstbewusstsein. (…) Hermann-Josef Kesternich

Herr Winckler, 1. Beigeordneter der Stadt Euskirchen, eröffnete die Leseclubs.
Geschichten berühren, fesseln und entführen in andere Welten – sie lassen uns nicht mehr los!
In der Bibliothek werden Kinder in den Sommerferien an die Welt der Bücher herangeführt, lernen die Bibliothek als Freizeitangebot kennen und treffen auf Gleichaltrige, die ihre Interessen teilen. Wir bieten zwei Leseclubs an. Der JuniorLeseClub richtet sich an Grundschüler und der SommerLeseClub an Kinder und Jugendliche, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse gehen. Alle Kinder sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jedes Kind, das mitmacht, erhält ein Clubarmband, einen Ausweis der Bibliothek und ein Logbuch, in dem die gelesenen Bücher eingetragen und bewertet werden. Die Abfrage der gelesenen Bücher erfolgt über das Lese-Quiz „Antolin“. Bei einem gelesenen Buch gibt es bereits eine Urkunde. Alle Kinder, die teilnehmen sind herzlich zum großen Abschlussfest mit Verlosung eingeladen.
Die Buchausleihe beginnt am 5. Juli 2018. Bereits vor den Sommerferien, damit jedes Kind ein Buch mit in den Urlaub nehmen kann. Das Abschlussfest findet am 14. September 2018 von 15 – 17 Uhr statt.

Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen spannenden und lesereichen Sommer.
Die Stadtbibliothek führt viele generationsübergreifende und mundartliche Aktionen durch. So findet am 25. Oktober 2018 ein Spieletag mit Brettspielen und digitalen Spielen in der Bibliothek statt. Großeltern zeigen den Enkeln, den besten Kniff beim Brettspiel und Kinder den Großeltern die Bedienung der Spielekonsole. Einmal im Jahr führt die Bibliothek eine Veranstaltung in Kooperation mit der Mundartinitiative und der Euskirchener Kreisvolkshochschule durch. Viele Euskirchener treffen sich dann zu den „Ööskerche Verzälche.“ Und auf der Facebook-Seite der Bibliothek gilt es immer, am „Mundartmontag“ ein Wort oder einen Begriff auf Platt zu erraten.
Zur Eröffnung waren die Unterstützer und Förderer der Leseclubs Frau Dr. Maria-Regina Neft, Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbibliothek Euskirchen sowie Frau Kathrin Winkens und Herr Achim Simon, Volksbank Euskirchen e.G., zu Gast.
Wir danken dem Kultursekretariat NRW Gütersloh für die Unterstützung des Projektes.
Weitere Informationen zu den Leseclubs erhalten Sie unter www.juniorleseclub.de und www.sommerleseclub.de
Lieber Gruß, Eure Stephanie Heidt
Sommer- und JuniorLeseClub: Alle Jahre wieder
Posted in Sommerleseclub, Veranstaltungen, tagged 2016, Bibliothek, Eröffnung, Juniorleseclub, SommerLeseClub ; SLC on 5. Juli 2016| 2 Comments »
Liebe Leserinnen und Leser,
hier findet ihr ein paar Impressionen zur Eröffnung unserer LeseClubs mit Ralf Kramp.
Ihr seid noch nicht beim Sommer- oder Juniorleseclub angemeldet?
Meldet euch noch heute an! 🙂 In der Bibliothek oder auf unserer Homepage!
Viel Lesevergnügen wünscht euch
euer Bibliotheksteam!
Eröffnung der Leseclubs am 30.06.2016
Posted in Sommerleseclub, tagged 2016, Anmeldung, Eröffnung, Juniorleseclub, SommerLeseClub ; SLC on 22. Juni 2016| Leave a Comment »
Liebe Leserinnen und Leser,
Ab sofort heißt es wieder: „Läuft bei Dir!“ – Beim SommerLeseClub mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse gehen.
Ein toller Lesesommer wartet auch auf alle Grundschüler ab der 2. Klasse. Ihr seid herzlich eingeladen, euren Ferienlesestoff aus dem großen Bestand der Kinderbibliothek auszuwählen. Die Teilnahme am Juniorleseclub ist wie immer kostenlos!
Gelesen wird in den Sommerferien was das Zeug hält.
Die Ausleihe der Bücher startet ab Donnerstag, 30.06.2016.
Als Belohnung gibt es Urkunden, Preise und eine tolle Abschlussparty, Freitag, 16.9.2016 im Alten Casino in Euskirchen.
Du hast es drauf und bist cool, dann komm in die Stadtbibliothek Euskirchen. Denn dort gibt es die passenden Bücher.
Der Sommer- und JuniorLeseClub finden in diesem Jahr vom 30. Juni bis zum 16. September 2016 statt.
Ihr könnt euch bei uns oder im Internet unter www.sommerleseclub.de anmelden.
Termin schon einmal vormerken 😉
Und das sind die Termine für den SLC & JLC 2016 im Überblick:
Start der Anmeldung
ab sofort
Start der Buchausleihe
ab Donnerstag, den 30. Juni 2016
Abgabe der LeseLogbücher
Bis spätestens Donnerstag, den 1. September 2016
Abschlussparty
Am Freitag, den 16. September 2016 ist es soweit! Um 15.00 Uhr startet die Abschlussparty im Alten Casino, Kaplan-Kellermann-Straße 1, in Euskirchen.
Unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Abschlussparty, die den SLC erfolgreich abgeschlossen haben, werden tolle Preise verlost!!
Wir Danken der Volksbank Euskirchen eG, dem Förderverein der Stadtbibliothek Euskirchen, dem Kultursekretariat NRW Gütersloh und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und allen großen und kleinen Unterstützer.
Und nun…
Viel Spaß!
SommerLeseClub-Abschlussfest am Freitag 28.08.2015
Posted in Allgemein, Sommerleseclub, tagged 2015, Abschlussfest, Juniorleseclub, SommerLeseClub ; SLC on 25. August 2015| Leave a Comment »
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kinder,
die Sommerferien und auch der Sommer- und JuniorLeseClub sind vorbei.
Die Leselogbücher haben ihren Weg in die Bibliothek gefunden und wir haben bereits fleißig eure Urkunden geschrieben.
Aber halt!
So ganz sind Sommer- und JuniorLeseClub doch noch nicht vorbei, denn euch erwartet noch eine große Abschlussparty!!
Für alle die es vergessen haben:
Die Party findet am Freitag den 28.08.15 um 15 Uhr im City-Forum Euskirchen statt!
Neben euren Urkunden, erwartet euch eine Show und ein Gratis-Getränk pro Clubmitglied.
Am Ende der Party findet die Verlosung statt. Welche Preise es gibt bleibt ein Geheimnis, aber so viel sei gesagt:
Ihr werdet auch dieses Jahr nicht enttäuscht sein! 🙂
Viele Grüße
Annika Freitag