Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Virtual Reality’

Liebe Leser*innen,

habt ihr schon von unserem neuen Angebot gehört?

Seit Januar bieten wir in der Stadtbibliothek Euskirchen eine weitere Veranstaltungsreihe für interessierte Menschen ab zwölf Jahren an. Und zwar könnt ihr jeden Freitagnachmittag unsere VR-Brille ausprobieren. Im Angebot haben wir verschiedene VR-Anwendungen, mit denen wir gerne unser Bildungsangebot spielerisch vermitteln möchten. So könnt ihr z.B. fremde Länder erkunden, ein Bergwerk besuchen, eine eigene Galaxie erschaffen oder auch einen Abstecher auf die Raumstation ISS machen.

Sogar Bürgermeister Sacha Reichelt hat es sich nicht nehmen lassen, unser neues Angebot zu testen. Am 27. Januar startete er einen kurzen Abstecher ins Weltall, um mithilfe von kleinen Außerirdischen die Technik und den Umgang mit der VR-Brille zu erlernen. Nach zehn Minuten im Raumschiff war er sehr überrascht darüber, wie weit er sich im tatsächlichen Raum der Bibliothek bewegt hat. Aber keine Sorge, damit euch bei euren Ausflügen in die virtuelle Welt nichts passiert, ist immer eine Bibliotheksmitarbeiterin zur Stelle, die euch unterstützend zur Seite steht 😊. In diesem Fall war Carmela Rizzuto so freundlich, für die Sicherheit des Bürgermeisters zu sorgen.

Bild: D. Sterr, Stadtbibliothek Euskirchen

Einige von euch werden sich jetzt vielleicht fragen: VR, was bedeutet das eigentlich?

VR steht für Virtuelle Realität. Diese Technologie bietet die Chance, vergangene, temporäre, zukünftige oder auch fantastische Welten zu erkunden. So können auch diejenigen, die in ihrer Mobilität aus verschiedenen Gründen beeinträchtigt sind, für eine kurze Zeit in andere Welten eintauchen.

Wenn wir euch jetzt neugierig gemacht haben, findet ihr weitere Informationen zu dieser Veranstaltung auf unserer Homepage https://www.kulturhof.de/bibliothek.

Vielleicht sehen wir ja den ein oder anderen Freitagnachmittags zu einer Runde VR.

Eure

Désirée Sterr

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Wer von euch kann sich noch an diesen „Raum“ erinnern?

Den Älteren unter euch wird jetzt vielleicht folgender Text einfallen:

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200, dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise…

Das Bild zeigt das s.g. Holodeck der Enterprise. Im Holodeck konnte die Besatzung virtuelle, lebensechte Abenteuer erleben. Ein Raum der jede Umgebung audiovisuell erschaffen kann, der ultimative Bildschirm.

Und wenn ich euch jetzt erzähle, dass ein Holodeck gar nicht unrealistisch ist, haltet ihr mich für verrückt?

„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“

Sagt das dritte Clarkesche Gesetz.

Und hier kommt noch ein Bild.

Willkommen in der Zukunft!

Das ist unser Holodeck von heute! Das Bild zeigt eine Virtual Reality Brille.

Mit der Virtual Reality Brille kann man virtuelle, lebensechte Abenteuer erleben. Die Brille kann jede Umgebung audiovisuell erschaffen, der ultimative Bildschirm. 🙂

Eigentlich berichte ich hier noch nicht mal von einer neuen Erfindungen, denn es sind schon zahlreiche Virtual Reality Brillen auf dem Markt. Preislich ist von 10€ bis 400€ alles dabei.

Ich persönlich beobachte allerdings „Project Morpheus“ mit Spannung, weil es den nächsten Schritt in Richtung „Holodeck“ macht.

Einen Vorgeschmack darauf wie es aussieht wenn man durch die Brille schaut, liefert euch dieses Video:

Viele Grüße oder um es mit den Worten von Mr. Spock zu sagen:

„Lebe lang und in Frieden“

Annika Freitag

Read Full Post »