Liebe Leserinnen und Leser,
Wer von euch kann sich noch an diesen „Raum“ erinnern?
Den Älteren unter euch wird jetzt vielleicht folgender Text einfallen:
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200, dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise…
Das Bild zeigt das s.g. Holodeck der Enterprise. Im Holodeck konnte die Besatzung virtuelle, lebensechte Abenteuer erleben. Ein Raum der jede Umgebung audiovisuell erschaffen kann, der ultimative Bildschirm.
Und wenn ich euch jetzt erzähle, dass ein Holodeck gar nicht unrealistisch ist, haltet ihr mich für verrückt?
„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“
Sagt das dritte Clarkesche Gesetz.
Und hier kommt noch ein Bild.

by Playstation Europe CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/
Willkommen in der Zukunft!
Das ist unser Holodeck von heute! Das Bild zeigt eine Virtual Reality Brille.
Mit der Virtual Reality Brille kann man virtuelle, lebensechte Abenteuer erleben. Die Brille kann jede Umgebung audiovisuell erschaffen, der ultimative Bildschirm. 🙂
Eigentlich berichte ich hier noch nicht mal von einer neuen Erfindungen, denn es sind schon zahlreiche Virtual Reality Brillen auf dem Markt. Preislich ist von 10€ bis 400€ alles dabei.
Ich persönlich beobachte allerdings „Project Morpheus“ mit Spannung, weil es den nächsten Schritt in Richtung „Holodeck“ macht.
Einen Vorgeschmack darauf wie es aussieht wenn man durch die Brille schaut, liefert euch dieses Video:
Viele Grüße oder um es mit den Worten von Mr. Spock zu sagen:
„Lebe lang und in Frieden“
Annika Freitag
Kommentar verfassen