Liebe Leser*innen,
am 17.03.2023 fand die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Motto „Grenzenlos!“ eröffnete Bürgermeister Sacha Reichelt im Erdgeschoss der Stadtbibliothek die Veranstaltung. Von 18-22 Uhr boten wir zu dem Thema „grenzenlos spielen“ ein buntes und abwechslungsreiches Programm an. Und viele Besucher*innen haben dieses Angebot wahrgenommen: an diesem Abend kamen über 400 Personen in die Stadtbibliothek – ja, wir hatten ein volles Haus! 😀 – und haben an den vielen Spiel-Stationen teilgenommen.
Ich möchte euch mit den Bildergalerien noch einmal an diesem sehr gelungenen Abend teilnehmen lassen.
Auf allen Etagen sowie im Innenhof des Kulturhofes wurden verschiedene Stationen angeboten, die zum gemeinsamen Spielen einluden. An jeder dieser Stationen standen Schilder, die erklärten, in welchem Land das Spiel seinen Ursprung hat.
Im Erdgeschoss drehte sich alles rund um das Thema „Gesellschaftsspiele“. Alt und Jung hatten hier die Gelegenheit, unterschiedliche Karten-und Brettspiele auszuprobieren. Für alle Fantasy-Interessierten gab es eine kleine Einführung in Pen & Paper-Rollenspiele.
In der ersten Etage herrschte das Thema „bauen und basteln“. Hier konnten sich unsere kreativen Besucher*innen beim Gestalten von Schuhkartons fürs Murmel-Spielen austoben oder mit den Kapla-Steinen waghalsige Konstruktionen bauen. Im Seminarraum gab es zusätzlich noch die Möglichkeit, an einem Ligretto-Kartenspiel-Turnier teilzunehmen.
In der zweiten Etage wurden sämtliche elektronischen Spiele angeboten. Vor allem die VR-Brille sowie die Nintendo Switch waren an diesem Abend ständig in Beschlag genommen. Aber auch Klassiker wie „Bingo“, „Schach“ oder ein Rate-Quiz fanden ihre begeisterten Mitspieler*innen.
Das Highlight an diesem Abend war für unsere jüngeren Besucher*innen die Einweihung der Playstation 5! Hier wurde sportlich zu „Just Dance“ getanzt oder es wurden rasante Autorennen gefahren.

Kulinarisch begleitet wurde die Nacht der Bibliotheken von der Caffè Bar im Kulturhof.
Hier konnten sich unsere Besucher*innen mit leckeren Köstlichkeiten versorgen.

Uns hat dieser Abend sehr viel Spaß gemacht und anhand unserer Feedback-Wand sowie unserer Menti-Abfrage vermuten wir, dass es euch genauso gut gefallen hat 😉! Nun freuen wir uns auf die nächste Nacht der Bibliotheken im Jahr 2025.
Euer Team der Stadtbibliothek Euskirchen