Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Puppentheater’

Liebe Leser*innen,

Am Donnerstag, 28.10.2020 hatten wir das Figurentheater FEX aus Helmstadt bei uns zu Gast.

Wir sind sehr froh, dass die Veranstaltung vor dem jetzigen Lockdown noch stattfinden konnte. Um alle Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, haben wir darauf verzichtet die Veranstaltung wie sonst üblich in der Bibliothek stattfinden zu lassen. Stattdessen haben die Kollegen*innen aus dem City-Forum uns dort einen wunderbaren Raum zur Verfügung gestellt.

Dort könnten die Kinder und Eltern, die sich schon seit langem auf das Theater gefreut haben, in gemütlicher Runde dem Stück “Karni und Nickel – der große Streit“ folgen. Es ging dabei um Streit, Versöhnung und Freundschaft, was bei den Kindern ein sehr bekanntes Thema ist. Sie haben aufmerksam und begeistert mitgefiebert und gelacht wurde auch viel. Am Ende wurde der Puppenspieler Martin Fuchs mit einem lauten Applaus belohnt.

Es war eine rundherum schöne Veranstaltung und wir wünschen uns, dies im nächsten Jahr wieder öfter anbieten zu können.

Mit hoffnungsvollem Gruß

Ihre Michaela Hürtgen

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Endlich konnte die Puppenspielerin Petra Schuff wieder in Euskirchen auftreten und spielte, in der ausverkauften Stadtbibliothek, am vergangenen Donnerstag das Stück „Ritter Rost feiert Weihnachten“

Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Koks der Drache freuen sich auf ein besinnliches Fest mit Plätzchen backen und Weihnachtssterne basteln. Die Freude wird jäh durch die Nachricht aus dem Radio unterbrochen: König Bleifuß der Verbogene wünscht dieses Jahr vorbildliche Weihnachten. Zur Überprüfung der Anordnung wird er die Ritterburgen besuchen. Auf der Ritterburg von Ritter Rost gerät nun alles in Aufruhr.

Frau Schuff begeisterte, mit einem liebevolle inszenierten weihnachtlichen Stück, tollen Figuren und viel Musik und Gesang. Unsere kleinen und auch die großen Gäste, könnten sich so ganz wunderbar auf Weihnachten freuen.

Viele Grüße

Michaela Hürtgen

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

am Donnerstag hatten wir wieder das Wolfsburger Figurentheater zu Gast! Puppenspielerin Brigitte van Lindt hatte die Geschichte „Oma Adele und das Glück aus der Kiste“ im Gepäck, in welcher ein kleines Findel-Äffchen das Leben einer alten Dame gehörig auf den Kopf stellt. Denn „Puck“ hat ganz andere Vorstellungen vom Leben als Oma Adele – aber, wie auch sie schnell feststellt, muss „anders“ ja nicht zwangsläufig schlechter sein…

 

Die herzerwärmende Geschichte und vor allem ihre liebevolle Umsetzung im Puppentheater begeisterte bei uns über 50 Teilnehmer alle Altersstufen: Von Kindern und Eltern bis hin zu Großeltern war am Nachmittag alles vertreten. Sogar die Autorin und Illustratorin der Kinderbuch-Vorlage, Imke Sönnichsen, war mit ihrer Familie vor Ort, um sich die Inszenierung anzusehen.

Ein rundum gelungener Nachmittag!

Herzliche Grüße,

Ihr Bibliotheksteam

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Wer kennt Sie nicht die Olchis?

Sie lieben Müll und Unrat, fressen am liebsten Autoreifen und fluchen gerne. Sie sind die absoluten Lieblinge vieler Kinder und bekannt aus den Kinderbüchern von Erhard Dietl.

Am Donnerstag gastierte das Figurentheater Köln mit Andreas Blaschke bei uns in der Stadtbibliothek mit dem Stück „Hilfe, die Olchis kommen“.

DSC09873

Trotz heißem Sommerwetter eilten über 60 kleine und große Olchi-Fans zu uns um das

Stück zu sehen und wurden nicht enttäuscht. Andreas Blaschke überzeugte mit einer lustigen Geschichte um die Olchis und den Bürgermeister von Schmuddelfing. Die liebevoll gestalteten Olchi-Figuren sollten das Müllproblem des Bürgermeisters lösen. Was sich als nicht ganz so einfach heraus stellte…

Die Kinder waren begeistert über diese 60 minutige Olchi-Geschichte.

Viele Grüße

Michaela Hürtgen

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

gestern gastierte bei uns das Figurentheater Petra Schuff mit dem beliebten Stück „Der Maulwurf, der nicht wusste wer ihm auf den Kopf gemacht hatte“ angelehnt an den Kinderbuchklassiker von Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Petra Schuff begeisterte zahlreiche kleine und große Maulwurf Fans mit ihrem Stück. Sie schlüpfte in die Rolle von Frau Dr. Forsch und half Frau Maulwurf, die Frage zu klären, wer wohl ihrem Maulwurf-Mann auf den Kopf gemacht hatte.

Mit vielen liebevollen Details und witzigen Einlagen (auch für die Eltern), würde die Frage geklärt, wer denn nun der Übeltäter war. Kinder und Erwachsene waren begeistert und wir auch!

Vielen Dank an Frau Schuff, bis zum nächsten Mal!

Eure Michaela Hürtgen

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Am letzten Donnerstag war das Figurentheater „spielbar“ zu Gast in der Stadtbibliothek. Im Gepäck hatten Sie das Theaterstück „Mama Muh im Winterzauber“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Über 70 begeisterte kleine und große Zuschauer folgten der Geschichte der ungewöhnlichen Kuh und ihrer frechen Freundin Krähe. Dabei  ging es unter anderem um das gemeinsame Schlittenfahren und die wirkliche Bedeutung von Weihnachtsgeschenken.

Das Theaterstück war ein voller Erfolg und eine schöne Einstellung auf die Weihnachtszeit.

Viele Grüße

Michaela Hürtgen

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

gestern Nachmittag hatten wir das Wolfsburger Figurentheater bei uns zu Gast.

Die Puppenspieler Andrea Haupt hat das Stück „Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer“ bei uns aufgeführt.  Die Kinder freuten sich über die Geschichte zwischen dem Bären Dr. Brumm und seinen Freund dem Fisch „Pottwal“. Wie immer erlebten die beiden Freunde ein lustiges Abenteuer.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Unsere kleinen und großen Gäste waren begeistert und haben das Stück mit großem Interesse verfolgt.

Viele Grüße

Michaela Hürtgen

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

gestern bezauberte das Wolfsburger Figurentheater mit dem kleinen Drachen Kokosnuss die jungen und die etwas älteren Gäste in der Stadtbibliothek. 2 Veranstaltungen waren restlos ausverkauft.

kokosnuss puppentheater

Irgendwo auf einer Insel in den Weltmeeren lebt der kleine Drache Kokosnuss. Die Kinder erleben, dass er schon feuerspucken kann. Wenn er gefragt wird, ob er schon fliegen kann, antwortet er: „Ich hatte noch keine Flugstunden!“

Der kleine Kokosnuss macht sich auf den Weg, die Insel zu erforschen, er ist schließlich schon groß.

Im Dschungel begegnen ihm viele freundliche aber auch gefährliche Tiere.

Kokosnuss befreit das Stachelschwein Mathilda und es entsteht eine wunderbare Freundschaft. Beide erleben die tollsten Abenteuer, überwinden Gefahren und Ängste.

Die Kinder machten ganz toll mit, gaben dem Drachen Kokosnuss immer wieder Tipps und halfen sogar Hexe Rubinia zaubern…

Die kleinen Mädchen und Jungen waren total begeistert und die Mütter fragten nach Ende der Vorstellung nach dem nächsten Termin mit einem Kindertheater.

Soviel kann verraten werden: Im Dezember wird in der Stadtbibliothek „Die Weihnachtslegende vom vierten König“ aufgeführt! 

Viele Grüße

Brunhilde Weber

 

 

Read Full Post »