Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Rückgabe’

Liebe Leser*innen,

bestimmt hat der ein oder andere von euch in den letzten Wochen unser Rückgaberegal schon fleißig genutzt. Trotzdem möchte ich auch allen anderen unser letztes Highlight in der Stadtbibliothek nicht vorenthalten. Hier nun unser intelligentes Rückgaberegal!

Jetzt wollt ihr sicher wissen, warum das Regal „intelligent“ ist. Dazu gleich mehr.

Zunächst möchte ich aber darauf hinweisen, dass sich durch das Rückgaberegal noch einmal unsere Regelungen für die Medienrückgabe geändert haben.

Aber keine Sorge, ich erkläre euch noch einmal ausführlich, was ihr nun zu beachten habt.

Während der Öffnungszeiten der Bibliothek könnt ihr eure Medien wieder mit ins Gebäude bringen und diese über das intelligente Regal zurückgeben. Dafür stellt ihr die Medien einzeln und aufrecht in ein freies Regalfach und schon werden diese von eurem Leserkonto zurückgebucht. Hier sehr ihr auch, was mit „intelligent“ gemeint ist: das Regal erkennt eure entliehenen Medien und nimmt diese aus eurem Leserkonto raus. Diesen Vorgang könnt ihr live über den Bildschirm mitverfolgen. Bitte achtet darauf, ob es auf dem Bildschirm grün aufleuchtet, denn nur dann wurden die Medien auch von eurem Konto gebucht. Sollte die Anzeige rot bzw. gar nicht aufleuchten, dann meldet euch bitte an der Info-Theke. Wir helfen euch sehr gerne weiter! Für Konsolenspiele und Gesellschaftsspiele gilt weiterhin, dass sie an der Info-Theke abgegeben werden. Denn wir kontrollieren diese Spiele auf Vollständigkeit für die nachfolgenden Entleiher*innen.

Sobald die Bibliothek geschlossen hat, nutzt ihr wie gewohnt unsere Außenrückgabe. Diese steht euch nach 18 Uhr (bzw. am Wochenende bereits nach 15 Uhr) bis zum nächsten Morgen zur Verfügung.

Für alle diejenigen, die sich nicht mehr ganz sicher sind, wie wir geöffnet haben, hier noch mal unsere aktuellen Öffnungszeiten:

Montag: geschlossen

Dienstag bis Freitag: 11-18 Uhr

Samstag und Sonntag: 11-15 Uhr

Nachdem ihr die Medien – möglichst einzeln – eingeworfen habt, werden diese zeitnah über unser BookDrop-System zurückgebucht.

BookDrop…was ist das denn? Das werden sich sicher einige von euch fragen.

Nun, lasst es mich erklären: Sobald ihr von außen eure Medien durch die Klappe einwerft, rutschen sie über eine Rampe. Darunter befindet sich ein Sensor, der sämtliche RFID-Etiketten in bzw. an den Medien liest und diese dann direkt von eurem Lesekonto zurückbucht. Somit könnt ihr in Echtzeit euer Konto überprüfen und schneller auf etwaige Fehler reagieren. Die Medien werden dann bis zum nächsten Morgen in dem Bücherwagen gesammelt, von uns noch einmal geprüft und dann weggeräumt.

Also, kommt gerne mal in der Stadtbibliothek vorbei und schaut euch das intelligente Rückgaberegal in live an!

Eure

Desiree Sterr

Read Full Post »

E-Books, digitale Hörbücher, Zeitschriften und Lexika jetzt schon verfügbar

Liebe Leser*innen,

die Stadtbibliothek Euskirchen wurde durch das Unwetter stark beschädigt. Bis zur Wiederherstellung wird es voraussichtlich einige Monate dauern. Bis dahin wollen wir euch aber möglichst viele Serviceangebote machen.

Ab dem 10. August  soll es deshalb zunächst wieder einen Abholservice geben. Reserviert euch Bücher und Medien über unseren Online-Katalog und holt sie dann täglich ab.
Abholzeiten:
Dienstag bis Freitag 16 – 18 Uhr
Samstag 11 – 13 Uhr

Auch die Rückgabe über unseren Rückgabe-Briefkasten wird dann wieder möglich sein. Aufgrund der Bauarbeiten bleibt der Rückgabe-Briefkasten vorerst geschlossen.

Eure entliehenen Bücher und Medien haben wir automatisch bis zum 24. August verlängert. Bitte denkt danach wieder selbstständig an eine Verlängerung über euer Online-Leserkonto, per Mail an bibliothek@euskirchen.de oder telefonisch unter 02251 65074-50 (Diese Nummer wird in den nächsten Tagen wieder aktiviert).

Da man die Bibliothek noch nicht wieder betreten kann, fallen alle Veranstaltungen bis auf weiteres aus. Schulen, Kitas und andere Institutionen können sich aber gerne an uns wenden.

Auch ohne einen Besuch bei uns könnt ihr über unsere vielfältigen digitalen Medienangebote weiter lesen, hören, schmökern undeuch informieren. Das funktioniert bereits jetzt. Dazu benötigt ihr allerdings in jedem Fall einen gültigen Bibliotheksausweis. Den könnt ihr hier online beantragen.

Falls ihr noch etwas zu bezahlen habt: Hier findet ihr unsere Bankverbindung für Überweisungen. Barzahlung oder EC-Karte sind leider zurzeit nicht möglich.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen und hoffen, dass wir unsere Angebote für euch Stück für Stück erweitern können!

Viele Grüße
Euer Bibliotheksteam

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

leider kam es gerade in der Haupturlaubszeit vermehrt zu Schwierigkeiten und zahlreichen Fehlermeldungen in der Onleihe.

Letztendlich war jeder Onleihe-Benutzer in irgendeiner Form betroffen, sei es als um die Apps ging, den Datenserver als solches, oder die eAudios durch die Umstellung von DRM-10.

Zahlreiche Anrufe von verzweifelten und verständlicherweise verärgerten Anwendern gingen bei uns ein. Leider konnten wir als Bibliothek nichts gegen die Aneinanderreihung von Problemen ausrichten, außer Alternativen anzubieten.

Wir möchten uns bei allen E-Lesern- und Hörern für ihre Geduld bedanken.

Nachdem sicherlich zahlreiche Mitarbeiter der DiviBib einige Überstunden gemacht haben, um die Probleme zu beheben, erreichen uns wieder positive Rückmeldungen aus der Onleihe.

Einen Wermutstropfen gibt es für alle, die einen Aldiko-Reader nutzen: hier kann es weiterhin zu Problemen beim Download kommen. Bitte wechselt in diesem Fall zum Bluefire-Reader, zumindest bis der Fehler behoben wurde.

Mit der Fehlerbehebung sind auch einige Neuerungen generiert worden:

E-Medien können ab sofort vorzeitig zurückgegeben werden und stehen dann wieder zur Ausleihe zur  Verfügung.

Vorzeitige Rückgabe: Praktisch auch für Vormerker!

Ausgenommen von der Rückgabefunktion sind nur die PDFs. Die Rückgabe muss mittels des Programms Adobe Digitals Editions oder über die entsprechende Reader-App auf einem mobilen Endgerät (Tablet o.ä.) erfolgen. Eine Rückgabe direkt über einen E-Reader (z.B. Tolino) ist nicht möglich, da die Hersteller eine solche Funktion nicht vorgesehen haben. Eine Anleitung zum Thema Rückgabe von E-Medien findet ihr hier.

new_reading

„new reading“ by Seniju CC BY https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/

E-Paper und E-Journal sind jetzt auch von unterwegs lesbar.

Die Tageszeitung oder das Lieblingsmagazin lässt sich jetzt auch bequem von unterwegs lesen. Gerade für Berufspendler eine tolle Alternative zur unhandlichen Papierversion, aber auch morgens am Frühstückstisch zu empfehlen. Ausleihe und Download von E-Papern- und Journals können über die Onleihe-App erfolgen. Ladet euch dazu die aktuellste Version der App im App-Store bzw. im Google-Play-Store herunter.

Viele Grüße bestellt

Annika Freitag

 

Update 14.08.15 um 13:47 Uhr: Eine gute Nachricht für alle die einen Sony-Reader und somit auch das Programm „Sony Reader for PC“ nutzen. Auch hier können Medien vorzeitig zurückgegeben werden.

Rueckgabe_sony_reader

Simpel: Einfach auf den markierten Button klicken und das Medium wurde zurückgegeben!

 

 

 

Read Full Post »