Liebe Leserinnen und Leser,
„Wer liest gewinnt immer.“ Unter diesem Motto stand der 61. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Zwölf lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der weiterführenden Schulen im Kreis Euskirchen traten gegeneinander an. Die Schulsieger trafen sich am Mittwoch, 12. Februar 2020, in der Stadtbibliothek Euskirchen, um den besten Vorlesenden des Kreises Euskirchens zu küren.
Das Schulamt des Kreises konnte wieder Frau Jenniges und Frau Brinkmann-Viertl für die Begrüßung und Moderation des Wettbewerbs gewinnen. Die Jungen und Mädchen lasen in zwei Gruppen – im Seminarraum und in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek Euskirchen – einen vorbereiteten und einen unbekannten Text vor. Die Wahl fiel hierbei auf „Oskar, Rico und das Herzgebreche“ von Andreas Steinhöfel.

Die unabhängige Jury, bestehend aus Vertreterinnen verschiedener Schulen und Buchhändlerinnen aus dem Kreis Euskirchen sowie der Stadtbibliothek Euskirchen, vergab Punkte für Lesetechnik, Interpretation und bei dem eigenen Text noch für die Textstellenauswahl. Alle Vortragenden lösten ihren Part souverän, lasen gut und sicher vor und erhielten von Frau Jenniges unter dem Applaus der vielen Gäste eine Urkunde und einen Buchpreis.
Der Vorlesewettbewerb 2020 hat wie immer allen Beteiligten viel Freude bereitet. Bücher wurden lebendig inszeniert, Lieblingsbücher vorgestellt, die besten Vorlesestellen gefunden und mit Stimme und Betonung experimentiert.
In der sehr guten Konkurrenz durchgesetzt hat sich schließlich Alina Hensch vom Hermann-Josef-Kolleg aus Kall. Ihr vorbereiteter Text stammte aus dem Buch „Die Geheimnisse des Nicholas Flamel“ – „Der unsterbliche Alchemyst“ von Michael Scott. Alina vertritt den Kreis Euskirchen beim nachfolgenden Bezirksentscheid. Das Bundesfinale findet dann im Juni in Berlin statt.
Wir drücken Alina die Daumen, dass sie es genauso weit schafft wie Anton Naab aus Mecklenburg-Vorpommern, der Sieger des 60. Vorlesewettbewerbs und Deutschlands bester Vorleser 2019. Er las einen Drei-Minuten-Auszug aus „Als mein Bruder ein Wal wurde“ von Nina Weger (Oetinger Verlag) vor.
60. Vorlesewettbewerb 2019: Sieger Anton Naab
Im Sinne des Börsenvereins „Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung!“ verabschiedet sich im Namen aller Akteure mit viel Vorfreude auf den 62. Vorlesewettbewerb
Ihre Stephanie Heidt