Liebe Leser*innen,
habt ihr schon unser neuestes Angebot für Kinder gesehen? Seit Kurzem steht auf der zweiten Etage in der Kinderabteilung eine niedliche Eulenstation. Aber was genau macht die? Das werden wir euch in diesem Beitrag erklären.
Luka, so heißt diese entzückende Plastik-Eule, liest gedruckte illustrierte Kinderbücher vor. Dank der eingebauten Kamera und Software erkennt Luka jede einzelne Seite und liest dort, wo das Buch gerade aufgeschlagen ist. So unterstützt sie das eigenständige Lesen von Kindern im Alter ab drei Jahren, wann immer sie Lust dazu haben. Die Eule soll dabei Lust aufs eigenständige Lesen machen, den Wortschatz erweitern und die kindliche Sprachentwicklung fördern. Denn tägliches Vorlesen verschafft Kindern einen deutlichen Vorsprung beim Lesenlernen – und gelesene Geschichten beflügeln die Fantasie und Kreativität. Das möchten wir nicht nur in deutscher Sprache, sondern auch in den vielen anderen Herkunftssprachen der Kinder Euskirchens ermöglichen.
Und genau da möchten wir mit Luka ansetzen: Wir möchten die Luka-Station speziell für unser mehrsprachiges Angebot nutzen, damit insbesondere die mehrsprachigen Kinder zu jeder Zeit ein Vorleseangebot in der Stadtbibliothek vorfinden. Denn zum Erlernen der deutschen Sprache als Zweitsprache ist es essenziell, dass die Herkunftssprache zunächst sicher beherrscht wird. In Kindergartengruppen und Schulklassen in Euskirchen sind oft mehr als zehn Herkunftssprachen vertreten. Deshalb haben wir in den letzten Jahren Kinderbücher in möglichst allen diesen Sprachen angeschafft und zusammen mit ehrenamtlichen mehrsprachigen Vorlesepaten immer wieder Bilderbuchkinos in mehreren Sprachen veranstaltet. Neben der Sprachbildung wird so auch die besondere Sprachkompetenz der mehrsprachigen Kinder gewürdigt. Und durch Luka wird dieses Angebot nun erheblich erweitert.
Dank einer Spende des Rotary-Clubs Euskirchen-Burgfey an den Förderverein der Bibliothek konnten wir die Luka-Lesestation anschaffen und mit 30 Bilderbüchern in vielen verschiedenen Sprachen ausstatten.

Somit habt ihr bei uns nicht nur die klassische Hörstation mit Literatur-CDs, die den deutschsprachigen Bedarf abdeckt, sondern könnt euch von Luka die unterschiedlichsten Sprachen der Welt vorlesen lassen. Und für diejenigen, die sich dafür interessieren, wie jetzt genau die Luka-Eule funktioniert, haben wir eine kurze Anleitung erstellt:

Bücher vorlesen / rechter Flügel
- Lege das Buch mit dem Titel vor Luka und drücke den rechten Flügel
- Luka erkennt das Buch und beginnt mit dem Vorlesen
- drücke auf die Nase, um das Lesen zu beenden
weitere Funktionen
- Luka einschalten: halte den Schweif für 4 Sekunden gedrückt
- Lautstärke: den Schweif nach links oder rechts drehen

Am Tag der Vorstellung von Luka war auch die Integrationsbeauftragte der Stadt Euskirchen, Stefanie Asbeck, bei uns zu Besuch. Sie freute sich sehr über unser neues Highlight in der Bibliothek.
Also, kommt doch gerne mal bei uns zu den bekannten Öffnungszeiten vorbei und lasst euch von Luka eine schöne Geschichte vorlesen!
Eure
Désirée Sterr und Natalie Mahdoui
[…] Die Stadtbibliothek Euskirchen verfügt seit Kurzem über eine Vorlesestation. Der neue Vorlese-Roboter liest gedruckte illustrierte Kinderbücher vor. Dank der eingebauten Kamera und Software erkennt die Leseeule jede einzelne Seite und liest dort, wo das Buch gerade aufgeschlagen ist. So unterstützt sie das eigenständige Lesen von Kindern im Alter ab drei Jahren, wann immer sie Lust dazu haben. Die Eule soll dabei Lust aufs eigenständige Lesen machen, den Wortschatz erweitern und die kindliche Sprachentwicklung fördern. Denn tägliches Vorlesen verschafft Kindern einen deutlichen Vorsprung beim Lesenlernen – und gelesene Geschichten beflügeln die Fantasie und Kreativität. Die Stadtbibliothek Euskirchen will die Vorlese-Station speziell für ihr mehrsprachiges Angebot nutzen, damit insbesondere die mehrsprachigen Kinder zu jeder Zeit ein Vorleseangebot in der Stadtbibliothek vorfinden. Mehr Informationen auf dem Blog der Stadtbibliothek Euskirchen https://biblog.kulturhof.de/2023/04/14/luka-leseeule-rotarier-fordern-sprachbildung-in-der-stadtbibl… […]