Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Bildungspartner NRW Biblitoeh und Schule’

Liebe Lehrer*innen,

wir wünschen Ihnen viel Kraft und einen guten Start in dieses sicher wieder ungewöhnliche und herausfordernde neue Schuljahr! Die Stadtbibliothek steht Ihnen dabei weiter gerne als Bildungspartner zur Seite.

Quelle: https://www.pikist.com/free-photo-vmbkl/de

Alle Beschäftigten städtischer Schulen können institutionelle Bibliotheksausweise erhalten, mit denen sie kostenlos für ihre Klassen ausleihen können. Für alle anderen Institutionen ist ein Jahresentgelt in Höhe von 25 Euro fällig, das Ihnen den Zugriff auf alle Medien, Informationen und Services ermöglicht.

Wir stellen Ihnen auf Wunsch beispielsweise gerne Bücherkisten oder Medienboxen fertig zusammen, z. B. zu einem Wunschthema oder mit von Ihnen ausgewählten einzelnen Titeln. Sie können aber auch zusammen mit Ihrer Klasse vorab in unserem Online-Katalog recherchieren und dort eine Bestellliste erstellen, die die wir automatisiert erhalten. Wir verbuchen die Titel, verpacken Sie in eine Box und stellen sie zur Abholung bereit. Bei Buch-Ausleihen für Schulen ist eine individuell vereinbarte Leihfrist von bis zu 12 Wochen möglich.

Seit einiger Zeit können Sie auch wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten selbst Medien direkt im Regal aussuchen und ausleihen. Bitte bringen Sie dazu unbedingt Ihren Bibliotheksausweis und einen Mund-Nase-Bedeckung mit.

Außerdem haben wir unsere digitalen Angebote in den letzten Jahren deutlich erweitert. Wir stellen Online-Lexika (auch mit ansprechenden Kinder- und Jugendversionen) und Datenbanken mit Schüler-gerechten geprüften Informationen zur Verfügung. Sie sind ebenso verlässlich wie gedruckte Quellen und stellen eine gute Alternative zu Google und Wikipedia dar. Als angemeldete Bibliothekskunden können Sie auf alle Online-Angebote auch aus der Schule oder von Zuhause aus zugreifen. In der Onleihe Erft finden Schüler*innen außerdem Lernhilfen und Prüfungsvorbereitungsbücher in Form von E-Books zum Download. Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Nutzung der digitalen Medien und können auch gerne unterrichtliche Angebote für Gruppen vor Ort in der Bibliothek machen.

Möchten Sie gerne wieder mit einer Lerngruppe in die Bibliothek kommen? Wir prüfen je nach aktueller Verordnungslage, was wir möglich machen können. In den nächsten Wochen sind voraussichtlich zunächst Besuche vor 11 Uhr mit einer begrenzten Gruppengröße (je nach Anliegen und Raumbedarf) nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig vorher, damit wir es individuell abstimmen können.
Vielen Dank!

Viele Bildungs-Ideen und -Angebote und alle Informationen und Ansprechpartnerinnen finden Sie hier auf unserer neu gestalteten Webseite.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre
Julia Rittel
und das Team der Stadtbibliothek Euskirchen

Read Full Post »

Angebote der Stadtbibliothek für Schulen bis zu den Sommerferien

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

nach und nach kehren die ersten Klassen derzeit wieder in die Schule zurück. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass die Schulen in der nächsten Zeit hauptsächlich damit beschäftigt sind, das während der Schließzeit Versäumte nachzuholen und wieder Ruhe in den Schulalltag zu bringen.

Wir wissen auch, dass die Lehrer*innen für den Rest des Schuljahrs leider keine außerschulischen Lernorte mit ihren Klassen mehr aufsuchen dürfen. Wir möchten den Schulen aber bei Bedarf gerne weiter als Bildungspartner unterstützend zur Verfügung stehen und mögliche Angebote für die nächsten Wochen hier kurz vorstellen:

  1. Kostenloser Bibliotheksausweis für Ihre Institution
  2. Zusammenstellung von Bücherkisten / Medienboxen
  3. Vorbestellung aller Medien
  4. Online-Lexika, Datenbanken, E-Books
  5. E-Learning: Brockhaus Schülertraining
  6. Besuch der Bibliothekskolleginnen in der Klasse

Bitte geben Sie diese gerne auch weiter an andere Interessierte. Auf Wunsch können wir unsere Angebote auch gerne einmal kurz vor Ort in einer Lehrerkonferenz vorstellen.

Wenn Sie Rückfragen oder weitere Wünsche und Ideen haben, rufen oder schreiben Sie uns gerne einfach an!

Viele Grüße und weiter gute Nerven wünscht

Julia Rittel

Tel.:   02251 65074-51
E-Mail: jrittel@euskirchen.de

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Lesen und Lernen gehören untrennbar zusammen. Bibliotheken und Schulen ergänzen sich in ihrer Aufgabenstellung, wenn es um die Förderung der Lese-, Informations- und Medienkompetenz geht. In beiden Einrichtungen wird die Grundlage für das lebenslange Lernen gelegt. Diese Zusammenarbeit funktioniert in Euskirchen hervorragend.

Am 12. Januar 2016 trafen sich folgerichtig Johannes Winckler, 1. Beigeordneter der Stadt Euskirchen, Jürgen Huthmacher, Fachbereichsleiter des Fachbereichs 5 Kultur, Freizeit und Sport sowie verschiedene Euskirchener Schulleiter in der Stadtbibliothek, um die Zusammenarbeit in der „Bildungspartnerschaft NRW Bibliothek und Schule“ mit ihren Unterschriften zu erneuern.

Bereits seit 2005 besteht die Bildungsinitiative „Bildungspartner NRW Bibliothek und Schule“. Vielfältige Angebote in einem aufeinander aufbauendem Curriculum für alle Altersstufen sind seitdem entstanden. Im gegenseitigen Austausch wurde überlegt und gestaltet, wie das Lesen gefördert und die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden kann.

Das Angebot reicht vom Bilderbuch-Kino für Erstklässler über den beliebten SommerLeseClub bis hin zur Bibliotheksrallye und zum Recherchetraining für die Facharbeiten der Oberstufenschüler.

In 2015 haben mehr als 4.200 Schüler im Rahmen der Bildungspartnerschaft die Bibliothek besucht.

 

unbenannt.

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger, 14.01.2016, (c) Tim Nolden

Die Bildungspartnerschaft besteht mit den Euskirchener Schulen: GGS Hermann-Josef-Schule, GGS Nordstadt, EGS Paul-Gerhardt-Schule, GGS Kuchenheim, GGS Veybachschule Wißkirchen, Gesamtschule, Kaplan-Kellermann-Realschule, Emil-Fischer-Gymnasium und Marienschule.

Mit den besten Wünschen auf gute und erfolgreiche Zusammenarbeit grüßt

Stephanie Heidt

Read Full Post »