Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘DRM-10’

Liebe Leserinnen und Leser,

die Onleihe ist zur Zeit echt anstrengend.

Wir wissen das. Und es tut uns leid. Aber wir können wirklich nichts dafür.

Bereits im August 2018 hatte ich euch mitgeteilt, dass die Betreiberfirma der Onleihe das Rechtmanagement der eMedien komplett auf den Kopf stellt. Es ging dabei darum, dass man sich von der Firma Adobe trennen wollte, weil diese ihr DRM 10 (Digital Rights Management) nicht mehr weiterentwickelt.

Und jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. Die stufenweise Umstellung von Adobe auf CARE ist eher schlecht als recht geglückt. Ihr werdet mir sicher zustimmen, wenn ich sage, dass die meisten Fehlermeldungen über Tolino produziert werden.

Der Unmut bezüglich der Onleihe ist zur Zeit groß. ©afreitag

Das liegt in meinem Augen daran, dass Tolino 2017 einen Betreiberwechsel hatte. Tolino gehörte nämlich vor 2017 anteilsmäßig der Deutschen Telekom. Diese verkaufte aber ihre Anteile an einen japanischen Internet-Konzern. Dieser Konzern vertreibt auch den Tolino-Konkurrenten „Kobo Reader“. Seitdem ist irgendwie der Wurm drin.

Die Updates für Tolino sind meistens fehlerhaft oder produzieren Fehler. Leider ist hier guter Rat teuer.

Mein persönlicher Tipp: Steigt – wenn möglich – zumindest kurzfristig auf die Onleihe-App um. Ich weiß, niemand hat sich Tolino gekauft, um dann hinterher doch auf dem Smartphone/Tablet zu lesen, aber im Moment ist es leider die beste Alternative.

Eure

Annika Freitag – ihres Zeichens genervt von der Onleihe

Update, 13.12.19: Tolino hat das aktuelle Update 13.2. gestern zurückgezogen.

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

gerade jetzt in der Urlaubszeit wollen viele auf ihren E-Reader nicht mehr verzichten. Praktisch und günstig ist da das Angebot der Onleihe. Fast 10.000 Online-Lizenzen stehen hier für einen geringen Jahresobolus zu Verfügung.

4826939037_3c18d7cc92_z

Bislang hatte allerdings Adobe-DRM (Digital Rights Management) vor dem Entleihen hier noch ein Wörtchen mitgeredet. Adobe-DRM soll die E-Medien vor illegaler Vervielfältigung schützen. Verlage und Autoren wollen ihre Eigentumsrechte schützen. Doch das veraltete System Adobe-DRM wurde seitens des Herstellers, Adobe, nicht weiter entwickelt.

Eine neue Lösung muss her und die heißt CARE. CARE kommt ohne eine zusätzliche Anmeldung aus, eine Anmeldung über die Onleihe soll fortan ausreichen. CARE ist auf die Bedürfnisse der Kunden besser eingestellt. Zeitgemäßer Datenschutz trifft hier auf Komfort. (So bislang die Theorie.) Schrittweise soll jetzt CARE eingepflegt werden, während DRM ausläuft.

ttdDurch die Zusammenarbeit der divibib, TEA (Herstellerfirma CARE) und tolino soll ein nahtloser Übergang gewährleistet werden.

Wie immer gilt, bei allen Neuerungen, bei neuen Verunsicherungen oder für Rückmeldungen sind wir für euch da.

Wir wünschen euch einen erholsamen Lesesommer, ohne technische Schwierigkeiten.

Euer Bibliotheks-Team

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

nun ist es soweit: eAudios können nicht mehr offline genutzt werden!

Wie bereits in unserem Beitrag im Mai dieses Jahres angekündigt, erfolgt die Umstellung der eAudios auf das Streaming Ende dieser Woche, am 15. Juli 2016. Der Grund dafür ist die Umstellung in der Rechtevergabe bei DRM 10.

Eine gute und ununterbrochene Internetverbindung ist nun die Gurndvoraussetzung für das Anhören der eAudios. Zukünftig werden die eAudios über den Browser gestreamt, ähnlich wie bei der Onleihe App.

Für die Nutzer unter Euch, die die Onleihe mit der App über Ihr Smartphone oder Tablet nutzen, ist das Streamen keine Neuerung. Diese bleibt vorerst unverändert, da die eAudios nur über das Streaming zur Verfügung standen/stehen.

Weitere Details zum Streaming findet Ihr auf der Seite der Onleihe Erft oder direkt hier.

Falls Ihr weitere Fragen oder Probleme habt, meldet Euch direkt telefonisch bei uns in der Stadtbibliothek oder auf unserer Facebookseite.

Liebe Grüße wünscht Euch

Carmela Rizzuto

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

erinnert ihr euch an unseren Artikel aus dem Sommer 2015?

Damals ging es um die Umstellung des DRM 10 durch Microsoft und die damit verbundenen Einschränkungen beim Offline Hören von EAudios. Nach hitzigen Diskussionen zwischen der divibib, Microsoft und den Bibliotheken, gewährte Microsoft einen Aufschub der Umstellung, von DRM 10 auf „PlayReady“ um ein Jahr.

Am 15. Juli 2016 ist es soweit, DRM 10 wird endgültig nicht mehr von Windows unterstützt und eine Offline Synchronisation ist nicht mehr möglich.

divibib

Was ist denn eigentlich DRM 10?

DRM bedeutet „Digital Rights Management“ und ist der Kopierschutz der verhindern soll, dass Benutzer die Dateien und Inhalte vervielfältigen. Denn das wäre zwar per Gesetz im privaten Rahmen erlaubt, wird aber in den AGBs der divibib unterbunden. Fest steht auch DRM 10 ist ein veralteter Kopierschutz, der von Microsoft seit Jahren nicht weiter entwickelt wurde. So kam es zum Wechsel durch Microsoft. Aus DRM 10 wird „PlayReady“. Das Problem dabei: Sämtliche EAudios der Onleihe bleiben trotzdem DRM 10 geschützt.

DRM 10 wird am 15.07.2016 ausgesetzt – was kommt danach?

Alle EAudios die nach dem 15.07.2016 aus der Onleihe geladen werden können nur noch gestreamt werden, sowohl auf dem PC, als auch auf mobilen Endgeräten. Ihr benötigt beim Streamen allerdings eine permanente Internetverbindung. Deswegen empfehle ich euch, gestreamte Hörbücher nur mittels einem vorhandenen WLAN Zugangs zu hören.

Die divibib hat sich in diesem Jahr bereits viele tolle Änderungen für die Onleihe einfallen lassen. Sie räumt ein sich um das Problem zu kümmern. Eine Download-App zu entwickeln, mit der das Offline hören wieder möglich wird, ist geplant.

Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden. 😉

Viele Grüße

Annika Freitag

 

Read Full Post »

Neues zu mp3-Player und DRM 10

Liebe Leserinnen und Leser,

ein wichtiger Hinweis der Kollegen aus der Bibliothek Landshut, sicherlich auch für unsere Onleihe-Erft-Kunden wissenswert.

Liebe Blogger, die Onleihe stellt Mitte diesen Jahres die Nutzung des DRMs für mp3-Player um. Bis 30.06.2016 sind MP3-Player wie bisher nutzbar, danach wird die Nutzung von MP3- Playern mit dem neu…

Quelle: Neues zu mp3-Player und DRM 10

 

Lieber Gruß,
Stephanie Heidt

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Montage und die Überbringer schlechter Nachrichten sind nie beliebt, leider ist heute beides der Fall.

In ihrer Kundeninfo 04/2015 kündigte die divibib eine Umstellung des DRM-10-Systems an.

Statt DRM-10 werden die eAudios auf DRM „PlayReady“ umgestellt.

divibib_info

Was bedeutet das für die Ausleihe von eAudios?

Zuvor war es bereits schwer, überhaupt einen DRM-10-fähigen Mp3-Player zu finden. Laut Aussage der divibib werden diese Mp3-Player, aber auch Tablets und Smartphones von der Umstellung betroffen sein, so dass Streaming und offline-Hören nicht mehr möglich sind.

Ebenso wird die Synchronisation ein Problem darstellen, da der Windows Media Player nicht mehr unterstützt wird. Es müsste ein Update oder ein neues Programm für „PlayReady“ geschrieben werden. Bisher hat sich Microsoft dazu allerdings noch nicht geäußert.

Betroffen sind die Betriebssysteme Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.

„PlayReady“ ist Teil von Windows 10, das am 29.07.15 erscheint. Obwohl Microsoft die Kompatibilität mit Windows 10 nicht eindeutig bestätigt hat.

Die Umstellung von DRM-10 auf DRM „PlayReady“ findet diesen

Mittwoch, am 15.07.15

statt!

Die divibib steht mit Microsoft in Kontakt und erwartet weitere Informationen.

Eine Erleichterung für alle Apple-Benutzer:

iOS-Systeme sind nicht davon betroffen.

Uns ist bekannt, dass es bereits vor wenigen Tagen Schwierigkeiten mit der Onleihe-App und mit der Onleihe Datenbank gab. Diese erneuten Schwierigkeiten kommen auch für uns überraschend.

Wir bitten Sie nochmals um Verständnis. Wir als Bibliothek sind selbst Kunden der divibib und haben wenig Einfluss auf deren innerbetriebliche Strukturen. Seien Sie aber versichert, dass wir mit der divibib in Kontakt stehen und auf eine baldige Lösung drängen.

Sollten Sie trotz dieses Artikels noch Fragen bezüglich der Umstellung haben, steht Ihnen Frau Freitag gerne telefonisch zur Verfügung: 02251 6507471.

Viele Grüße bestellt

Ihr Bibliotheksteam

Update 14.07.15, 08:19 Uhr:

Bis morgen Mittag soll, laut divibib, eine definitive Aussage zur DRM-Umstellung getroffen werden.

Update 14.07.15, 09:16 Uhr:

Neben der Umstellung von DRM-10 auf DRM „PlayReady“ führt die divibib morgen zwischen 18 – 20 Uhr Wartungsarbeiten durch. In dieser Zeit ist die Onleihe gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Update 14.07.15, 16:44 Uhr:

Die Zeiten für die Wartungsarbeiten wurden seitens der divibi verlängert. Die Wartungsarbeiten beginnen morgen um 18 Uhr und enden am  16.07.15 um 8 Uhr.

Update 14.07.15, 17:31 Uhr:

In einer neuen Kundeninfo teilt die divibib mit, dass von Microsoft bisher keine Rückmeldung vorliegt. Die Umstellung von DRM-10 auf DRM-„PlayReady“ findet morgen um 9 Uhr statt.

Im schlimmsten Fall können dann keine eAudios mehr über den PC oder über Android-Systeme gestreamt oder offline gehört werden. Die divibib stellt in Aussicht ein eigenes Programm zur Synchronisation zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen sollen morgen Vormittag bekannt gegeben werden.

divibib_info_2

Update 15.07.15, 10:16 Uhr:

Das DRM-10-System wurde abgeschaltet und gegen DRM „PlayReady“ 3.0 ersetzt. Eine Synchronisation über den Windows Media Player ist nicht mehr möglich.

Die divibib steht weiterhin mit Microsoft in Kontakt.

Update 15.07.15, 11:06 Uhr:

Microsoft und die divibib sind zu einer Einigung gekommen!

Die Umsetzung wird bis Ende dieser Woche dauern. Bis dahin sind die entsprechenden Angebote in der Onleihe ausgeblendet!

16.07.15, 13:55 Uhr

Die Onleihe wird aufgrund von erneuten Wartungsarbeiten heute von 17:30-18 Uhr abgeschaltet.

21.07.15, 16:10 Uhr
Abspielen von eAudio-, eVideo- und eMusik-Dateien

Wie angekündigt stehen eAudio-, eMusik und eVideo-Dateien wieder zur Verfügung und können ausgeliehen, sowie genutzt werden. Die genannten Dateien sind inzwischen bei fast allen Onleihen wieder aktiviert. Der Aktivierungsprozess wird im Laufe der Nacht für alle Onleihen abgeschlossen sein. Sollte es mit Ausnahme von PCs und Laptops inkl. Windows Media Player auf anderen Endgeräten nicht funktionieren, haben wir keinen Einfluss darauf. Hier hält sich Microsoft sehr bedeckt.  Weiterhin kann es beim Ausleihvorgang zu längeren Wartezeiten kommen. Die z.T. langen Wartezeiten bei der Ausleihe sind bekannt. An einer Verbesserung wird bereits gearbeitet. Zu Terminen können wir noch keine Aussage treffen. Die von Microsoft vorgeschlagene Lösung läuft auf einer neuen Betriebssystemumgebung mit anderen Programmen. Aus diesem Grund haben wir auch länger für die Umstellung benötigt.


Update22.07.2015, 14.30 Uhr
Die Divibib meldet: „nach aktuellen Anpassungen der Systeme funktioniert jetzt die Synchronisierung von eAudios mit mobilen Endgeräten. Dies wurde mit folgenden Geräten getestet:
– Sony Walkman NW-E463
– Sandisk Sansa Clip
– Samsung Galaxy S4-Mini
Die Synchronisierung war in allen 3 Tests erfolgreich.

Der Stand zur Kompatibilität unter Windows und den mobilen Endgeräten scheint wiederhergestellt zu sein. Wir können dies aber nicht zu 100% für alle Endgeräte garantieren. Beim Ausleihvorgang kommt es weiterhin zu langen Ladezeiten oder zu der Fehlermeldung „Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal“. Wir prüfen aktuell, ob eine Ausblendung der eVideos zu einer Verbesserung führt. Die eVideos sind daher vorübergehend auf allen Onleihen ausgeblendet.

Wir benachrichtigen Sie, sobald die Dateien auf sämtlichen Onleihen wieder verfügbar sind, sowie eine Verbesserung der Ladezeiten erreicht wird.“

 

Update 23.07.2015, 10:20 Uhr
„aktuell kommt es zu längeren Ladezeiten beim Seitenaufbau vereinzelter Onleihen. Die gestrige Meldung gilt weiterhin, dass es auch beim Ausleihvorgang zu langen Ladezeiten oder zu der Fehlermeldung  „Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“  kommen kann. Wir werden Sie informieren, sobald sich die Ladezeiten wieder normalisiert haben. Freundliche Grüße Ihr divibib-Support.“

 

Upadate 27.07.2015, 8.50 Uhr
Gute Nachrichten von der Divibib:
‚“wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Schwierigkeiten der letzten Tage und Wochen nach etlichen Anpassungen behoben wurden. – Die Server der divibib laufen wieder stabil – Keine langen Wartezeiten mehr auf den Onleihen – Die Onleihe Apps laufen wieder stabil – Ausleihe und Download von ePubs und PDFs wieder möglich – Ausleihe und Download von eAudio wieder möglich – Ausleihe und Download von eMusic wieder möglich Aktuell sind lediglich die eVideos noch abgeschaltet, sobald wir auch diese wieder freigeben können, teilen wir dies gesondert mit. Freundliche Grüße Ihr divibib-Support

Read Full Post »