Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Englisch’

Lieber Leserinnen und Leser,

heute möchte ich Euch ein weiteres unserer digitalen Angebote vorstellen:

  • Was ist Britannica Library?

Die Britannica Library ist ein internationales englischsprachiges Nachschlagewerk für geprüfte Informationen aus allen Themenbereichen der Welt mit Bildern, Audios und Videos.

  • Wie erhalte ich Zugang zur Britannica Library?

Zur Britannica Library gelangt ihr über unsere Website oder den Online-Katalog.
Von dort aus werde Ihr weitergeleitet.
Um den vollen Funktionsumfang von Zuhause aus online nutzen zu können, benötigt Ihr eine gültige Bibliotheksmitgliedschaft.

Diejenigen, die bereits bei uns Mitglied sind, besitzen schon einen Bibliotheksausweis und ein zugehöriges Passwort.
Mit der Lesernummer, die auf Eurem Bibliotheksausweis aufgedruckt ist, und dem Passwort könnt Ihr euch anmelden.

Falls ihr Fragen zu euren LogIn-Daten habt, könnt Ihr uns gerne telefonisch unter der 02251 65074-50 oder per Mail an bibliothek@euskirchen.de kontaktieren. Oder ihr lest hier nach.

Für diejenigen unter Euch, die noch nicht bei uns Mitglied sind, bieten wir die Möglichkeit einer Online-Anmeldung an.
Wie genau die Online-Anmeldung funktioniert, könnt Ihr hier nachlesen.

  • Wie recherchiere ich in der Britannica Library?

Schritt-für-Schritt Anleitung Recherche Britannica (PDF)

Für Fragen oder eine ausführliche Beratung wendet Euch bitte
telefonisch unter der 02251 65074-50
oder per E-Mail an bibliothek@euskirchen.de
an uns, wir helfen Euch gerne weiter.

Bleibt gesund,
Carmela Rizzuto


Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

In letzter Zeit begegnen mir an der Theke immer häufiger freundliche Menschen die sich mit mir auf Englisch verständigen wollen. „Oh je“, denke ich dann immer „kann das nicht jemand anders machen?“

“Excuse me, can you help me please. How can I use the Internet?”

“Öhhhmmm….ja, also ich meine, ach ne, also ja, yes!“ Bereits jetzt wird man stirnrunzelnd von allen Beteiligten angesehen. Ich gestehe mein eingerostetes Englisch rettet mich auch aus solchen Situationen immer nur um Haaresbreite. Zu meinem Glück reagiert betreffende englisch fragende Person meistens sehr freundlich, denn er oder sie ist selber kein perfectly englisch spoken Talent. Ein Blinzeln, ein Lächeln: „How?“.

Ja „how“, how can i denn jetzt erklären, das wenn du want to use the internet, you muss to unterschreiben, our Formular  “Endbenutzerbedingungen”. And you must me zeigen your Personalausweis, please.

4325797829_280db25ffe_z
„Scary Eggy“ Bild von Tim Simpson, CC-BY-SA

Unverständnis. Endbe-was?

Na toll, was heißt das denn jetzt auf Englisch? Keine Ahnung. Also wird aus Bedingungen mal schnell „Vertrag“ gemacht, dass war contract, alles klar. „Contract… ahhhh ahaaaa, what does it specifies?“

Nächstes Problem. Kein Mensch will mal einfach so, irgendwas unterschreiben und einen contract schon mal gar nicht. Jeder der eine Unterschrift will steht ja immer auch im Verdacht eine Eigentumswohnung oder eine teure, unnötige Versicherung zu verkaufen. Und jetzt erklärt bitte mal jeder ganz laut auf Englisch „Es besteht kein Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit der technischen Infrastruktur.“ Da wünscht man sich doch eine Souffleuse, die einem alles vorsagt.

Gefühlte 3 Stunden später, hat man dann schwitzend und knallrot im Gesicht, dem lieben Fragensteller doch noch, halbwegs richtig, irgendwas erklärt und ihn oder sie friedlich vor einen Computer gesetzt.

„Puh…ok. Nächstes Mal bin ich besser vorbereitet“, sage ich dann immer.

yours sincerely Annika Freitag

Read Full Post »