Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Schulen’

Liebe Leserinnen und Leser,

bundesweit bleiben viele Bildungseinrichtungen aufgrund der Kontaktsperre geschlossen.
Nun stehen viele Lernenden vor der Herausforderung, für ihre Hausaufgaben verlässliche Informationen aufzutun.


Normalerweise kämen die Lernenden zu uns, um in unserem Sachbuch-Bestand zu recherchieren, in unseren Räumen zu arbeiten, unsere Auskunft und Beratung in Anspruch zu nehmen und unsere Online-Datenbanken zu nutzen. Normalerweise…

Doch eine dieser Möglichkeiten könnt ihr, liebe Lernenden, trotz Schließung und Heimarbeit immer noch nutzen: den Zugang zu unseren Online-Datenbanken.
Diese sind Bestandteil unseres digitalen Angebotes.

Heute möchte ich Euch deshalb eines unsere digitalen Angebote genauer vorstellen : den Online-Brockhaus

  • Was ist der Online-Brockhaus?

Das Online-Lexikon Brockhaus bietet Euch einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen.
Geprüftes Fachwissen wird euch in verschiedenen digitalen Lexika aufbereitet.
Die digitalen Lexika beinhalten die Enzyklopädie, das Kinderlexikon und das Jugendlexikon.

  • Wie erhalte ich Zugang von Zuhause aus?

Zum Online-Brockhaus gelangt ihr über unsere Website oder den Online-Katalog.
Von dort aus werde Ihr weitergeleitet.
Um den vollen Funktionsumfang des Online-Brockhaus nutzen zu können, benötigt Ihr eine gültige Bibliotheksmitgliedschaft.

Diejenigen, die bereits bei uns Mitglied sind, besitzen bereits einen Bibliotheksausweis und ein dazugehöriges Passwort.
Mit der Lesernummer, die auf Euren Bibliotheksausweis aufgedruckt ist und dem dazugehörigen Passwort könnt Ihr euch anmelden.


Falls ihr Fragen zu euren LogIn-Daten habt, könnt Ihr uns gerne telefonisch unter 02251 6507450 oder oder per Mail an bibliothek@euskirchen.de kontaktieren.

Für diejenigen unter Euch, die noch nicht bei uns Mitglied, bieten wir die Möglichkeit einer Online-Anmeldung an.

Wie genau die Online-Anmeldung funktioniert, könnt Ihr hier nachlesen.

  • Wie funktioniert die Recherche im Online-Brockhaus?
Video-Tutorial Online-Brockhaus (kurz)

Schritt-für Schritt Anleitung Recherchieren im Online-Brockhaus

Ich hoffe, ich konnte Euch kurz und knapp die wichtigsten Fragen rund um die Möglichkeiten des Online-Brockhaus beantworten.

Für detaillierte Rückfragen und Beratung stehen wir Euch weiterhin wie gewohnt telefonisch unter der Rufnummer 02251 6507450
oder per Mail an bibliothek@euskirchen.de
zur Verfügung.

Liebe Grüße aus dem Home Office bestellt Euch
Carmela Rizzuto

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

wissen Sie eigentlich, was für eine ganz besondere Bibliothek Sie in Ihrer Stadt haben?

Die Bandbreite an Aktivitäten und Veranstaltungen ist enorm, das kulturelle Leben der Stadt – und damit Sie – profitieren sehr davon.
Vor allem aber hat mich (Deutsch- und Geschichte-Lehrkraft an einer bayerischen Beruflichen Oberschule) während meines Praktikums hier beeindruckt, mit welchem Engagement die Stadtbibliothek Euskirchen die Zusammenarbeit mit Schulen gestaltet und wie sie sich die Förderung der Lesebegeisterung bei Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben hat.

Toll zu sehen ist ganz aktuell die begeisterte Teilnahme der Kinder und Jugendlichen am Sommerleseclub bzw. Juniorleseclub, wie glücklich lächelnd und auch neugierig die Kinder und Jugendlichen mit den ausgeliehenen Büchern davonziehen und meist nur wenige Tage später wiederkommen und aufgeregt von ihren Leseerlebnissen erzählen.
Wäre ich Lehrerin an einer Schule in oder im Umkreis von Euskirchen, ich wäre sehr dankbar für das medienpädagogische Angebot der Stadtbibliothek Euskirchen.

DSC07209

S. Kling ©crizzuto

Egal, ob Bücher oder Themenkisten fürs Klassenzimmer, die die Stadtbibliothek auf Wunsch der Schulen zusammenstellt, oder Bibliotheksführungen für Schulklassen oder Recherche-Training für die Schüler oder der Einsatz der Schüler als Tester und Rezensenten für neue Konsolenspiele (im Rahmen des TOMMI Kindersoftwarepreises) bis hin zur Hilfestellung für Oberstufenschüler bei der Recherche für Facharbeiten – nahezu für jeden Schultyp und jede Jahrgangsstufe ist etwas dabei.

Einfach eine großartige Unterstützung der Lehrer bei ihrer medienpädagogischen Erziehungsarbeit.

Also Kollegen: Auf zur Stadtbibliothek Euskirchen mit Ihren Schülern!!!
Es lohnt sich!

Ihre begeisterte

S. Kling

Read Full Post »