Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Bücher’

Liebe Leserinnen und Leser,

pünktlich zum Jahresbeginn melde ich mich mit einem neuen Buch des Monats zurück!
An dieser Stelle also erstmal ganz frisch ein „frohes Neues“ an Euch. 🙂

Da ich finde, dass man ein neues (Lese-)Jahr am besten mit einem richtig, richtig guten Buch einleiten sollte, war die Auswahl dieses Mal ganz schön kniffelig.
Aber ich glaube, ich habe genauso ein Highlight für euch gefunden:

Thalamus von Ursula Poznanski ist mir ursprünglich durch das sehr stimmungsvolle Cover aufgefallen.
Der Klappentext hat dann meine Neugier umso mehr geweckt.

Timo ist siebzehn Jahre alt, als er sich bei einem Unfall mit seinem Motorroller schwere Kopfverletzungen zuzieht – die Folge:
Der Verlust seiner Sprachfähigkeit und erheblich gestörte Feinmotorik.
Im Markwaldhof, einem speziellen Rehabilitationszentrum mit hervorragendem Ruf, nimmt man sich seiner Probleme an.

Doch schon bald stellt Timo fest, dass nachts merkwürdige Dinge in der Kurklinik vor sich gehen: Sein Bettnachbar, der im Wachkoma liegt und eigentlich als hoffnungsloser Fall gilt, läuft wie kerngesund herum und droht Timo umzubringen, nur um tagsüber wieder völlig regungslos dazuliegen.

Anfangs glaubt Timo noch an Halluzinationen, doch bald beginnt er, eine fremde Stimme in seinem Kopf zu hören, die immer wieder sagt: Hol Hilfe…

Wer meinen Vorstellungs-Blogartikel gelesen hat, erinnert sich vielleicht daran, dass Thriller und Co. eigentlich gar nicht mein Genre sind – zu spannend, zu nervenaufreibend.

Aber warum sollte man nicht mal über den eigenen Tellerrand schauen, dachte ich mir – und habe es absolut nicht bereut: Dieses Buch hat mich schon in den ersten Kapiteln so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte und in eineinhalb Tagen durchgelesen habe.
Die Art, wie Ursula Poznanski Timos Zweifel an seiner eigenen Wahrnehmung und sowie seine Unfähigkeit sich mitzuteilen rüberbringt, ist unglaublich beklemmend und packend zugleich.

Der Kontrollverlust in Verbindung mit einem Hauch Mystik und Science-Fiction machen den Roman zu einem wahren Page-Turner.
Besonders interessant fand ich auch das Nachwort, in welchem die Autorin auf den wissenschaftlichen Hintergrund eingeht.

Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung für alle, die gerne Spannendes lesen und sich für aktuelle Forschungsthemen interessieren.

Ich für meinen Teil werde jetzt wohl auch den anderen Büchern der Autorin eine Chance geben, denn ich muss zugeben, ich bin auf den Geschmack gekommen. 🙂

 

Es grüßt Euch ganz schön „gethrillt“

Lisa Häßy

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

unsere diesjährige Ehrenamtlerfahrt führte uns zum Liebe-Verlag nach Weilerswist.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Stadtbibliothek – d.h. z.B. die ehrenamtlichen Vorleser, Mentoren und Mitglieder des Fördervereins – waren herzlich dazu eingeladen, sich durch den Verlag und das angegliederte Museum für Druckgeschichte führen zu lassen.

Mit viel Begeisterung für seinen Beruf erklärte Gründer und Namensgeber Ralf Liebe die teils historischen Druck- und Fadenheftungsmaschinen und übertraf unsere Erwartungen dabei bei Weitem.
Die Führung war wirklich sehr interessant gestaltet und schon alleine die überall herumstehenden Farbtöpfe und Ölkännchen ließen das Ganze wie eine Zeitreise wirken. Dabei wird alles sogar heute noch für die Herstellung der verlagseigenen Bücher genutzt!

Aber schaut doch mal selbst in unsere Foto-Impressionen – ich denke, die Bilder sprechen für sich. 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am Ende kehrten wir noch gemeinsam in die Caffé Bar im Kulturhof ein, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Abgerundet mit leckeren Waffeltellern und einer Tasse Kaffee war es ein gelungener Ausflug in die Welt der Druck- und Verlagstechnik, der allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Frau Dr. Neft und Herrn Liebe für den tollen Tag!

Liebe Grüße,
Christiane Funken

 

P.S. Falls Ihr Fragen rund ums Ehrenamt in der Stadtbibliothek habt, könnt Ihr uns gerne darauf ansprechen.  🙂

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

für mich und viele andere ist sie aus dem Leben nicht mehr weg zu denken: die Poesie.

Große und kleine Poeten erfreuen sich ihrer in allen erdenklichen Facetten.
Am heutigem Tag, dem 21. März, ist Welttag der Poesie. Die Ausrufung dieses Tages durch die UNESCO im Jahr 2000, soll an den Stellenwert der Poesie in der Welt(-literatur) erinnern und ihn festigen.

 

rose-764267_960_720

 

Zu diesem gegebenen Anlass habe ich ein modernes Gedicht verfasst. Der besondere Clou besteht darin, dass die Verse aus Buchtitel bestehen. Auf ein Versmaß und ein Reimschema habe ich absichtlich verzichtet, da die moderne Poesie so größere Spielräume besitzt.

Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
Die Zeit, die Zeit, lautlos [verrinnt].
Bittere Lügen. Sag es tut dir leid.
Der fremde Wille. Entsetzen.
Vergessen sollst du nie, [dass] Echo einer Winternacht.
Wer die Wahrheit sucht, [findet] tote Seelen.

Beeindruckend, wie mehrere nicht zusammenhängende Buchtitel, mit etwas Zeit, ein modernes Gedicht ergeben. Erkennt Ihr die Romane wieder? Wenn nicht, dann schaut doch bei uns in der Bibliothek vorbei und versucht nebenbei mal zu erraten, wie viele Buchtitel sich in meinem Gedicht verstecken.

Viel Spaß wünscht Euch

Carmela Rizzuto

 

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

fühlt ihr euch nach den Feiertagen auch irgendwie ungelenk?

Kneift der Hosenbund und spannt sich das T-Shirt?

Könnt ihr eure Füße langsam nicht mehr sehen oder fällt euch das Schuhe zu binden schwer?

Schaut ihr in den Spiegel und fühlt euch auch ein wenig wie Jabba the Hutt aus Star Wars?

1250871793_76bc453ea3_z

Jabba the Hutt by Ken Liu CC-BY

Damit das nicht zur Gewohnheit wird haben wir beschlossen ab sofort regelmäßigen Bibliothekssport zu betreiben.

Und hier sind die Bilder unseres ersten Workouts 😉

Vielleicht lasst ihr euch inspirieren?

Welches Buch nehmt ihr für euer Workout? Fotos bitte! 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Viele Grüße bestellt

Euer (sportliches) Bibliotheksteam

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

vom 23.02.-07.03.2015 gibt es, im Erdgeschoss eurer Stadtbibliothek Euskirchen, wieder einen Bücherflohmarkt.

 

Zwei Wochen lang können sehr gut erhaltene Bücher und DVDs für kleines Geld erworben werden. Darunter sind zahlreiche Bestseller und aktuelle Titel.  Der Verkauf findet während der Öffnungszeiten statt.

Ein Blick auf die große Auswahl lohnt sich auf jeden Fall!

 

Viele Grüße bestellt

Ihr Bibliotheksteam

 

 

Read Full Post »