Liebe Leser*innen,
in diesem Jahr haben wir den „digitalen Donnerstag“ ausgerufen! Alle Donnerstage außerhalb der Schulferien stehen im Zeichen des Digitalen.
Wir informieren, beraten, erklären und unterstützen immer donnerstags nachmittags vor Ort in der Stadtbibliothek. Alle digitalen Themen rund um und mit Bibliotheken stehen hier im Mittelpunkt.
So auch am letzten Donnerstag im Monat, an dem der sogenannte DigitalTreff stattfindet. Der DigitalTreff umfasst immer einen kleinen Vortrag von Expert*innen zu verschiedenen digitalen Themen. Im Anschluss können die Teilnehmenden vor Ort mitreden und diskutieren.
Im Zuge des monatlichen DigitalTreffs referierte Frau Schiffer, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Euskirchen, Ende Februar 2023 rund um den Sachverhalt „Digitalen Nachlass“.
Eine gute Stunde lang lauschten die Teilnehmenden Frau Schiffer, während sie erklärte, wie der eigene digitale Nachlass zustande kommt und wie man am besten für den Ernstfall vorsorgen kann. Frau Schiffers Expertise aus ihrer beruflichen Praxis veranschaulichte den Zuhörenden fast schon bildlich die Dringlichkeit, sich auch um den eigenen digitalen Nachlass zu kümmern.
Nach dem Vortrag wurden fleißig verschiedene Szenarien und Unklarheiten in kleiner Runde abschließend diskutiert.
Wir schätzen uns sehr glücklich, mit Frau Schiffer eine kompetente Referentin für unsere Veranstaltungsreihe gefunden zu haben. Sie wird noch zwei weitere Male, 27.4. und 26.10.23, im Rahmen des DigitalTreffs Vorträge in unserem Haus halten.

Termin verpasst? Nicht weiter schlimm. Alle wichtigen Informationen rund um den Digitalen Nachlass können online über die Verbraucherzentrale hier nachgelesen werden.
Unser nächster DigitalTreff findet am Donnerstag, 30. März 2023, rund um das Thema 3D-Druck statt. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage nachzulesen.
Lieber Gruß!
Carmela Rizzuto