Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Krimi’

Liebe Leser*innen,

und ganz besonders liebe Hörbuchfreunde,

wir haben die Zeit genutzt und uns nach Alternativen zum klassischen Hörbuch auf CD umgeschaut und möchten euch nun gerne die Mobi-Hörsticks vorstellen.

Mobi-Hörsticks – was ist das? …. Es sind USB-Sticks mit Audiobüchern. Praktisch für unterwegs und zu Hause.

Und wie funktioniert das?

Ihr braucht nur einen USB-Anschluss, um das Audiobuch anhören zu können, ein USB-Anschluss findet sich in fast jedem Auto, Notebook, PC usw.

Zur Nutzung der Mobi-Sticks ist kein WLAN- oder Internetzugang erforderlich.

Ein weiterer Vorteil der Mobi-Sticks ist die größere Speicherkapazität, dadurch entfällt das störende CD-Wechseln komplett. Ein Stick kann mehrere Teile einer Reihe beinhalten.

Optisch sieht das Hörbuch aus wie ein kleines Buch, in dem der USB-Stick steckt.

Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei, denn wir haben verschiedene Genres von Krimi über Liebe bis hin zu Fantasy im Bestand.

Der Mobi-Hörstick soll das klassische Hörbuch nicht ersetzen, nur das Angebot ergänzen.

Zurzeit haben wir ca. 25 Mobi-Sticks im Bestand.

Demnächst könnt ihr die Mobi-Sticks gerne bei uns ausleihen!

Eure

Monika Meier

Read Full Post »

Lieber Leserinnen und Leser,

beim Buch des Monats Mai erwartet euch der neue Fall von Pieter Posthumus:

Bolt, Britta:

Der Tote im fremden Mantel : Roman. – 1. Auflage. – Hamburg : Hoffmann und Campe, [2017]. – 391 Seiten

# Krimi

Amsterdam ist überfüllt, beherbergt es doch den Umweltkongress Earth 2050, der nicht nur für Hochbetrieb im Hotel- und Gaststättengewerbe sorgt, sondern durch zahlreiche Demonstrationen auch die Polizei in Atem hält. Pieter Posthumus, der sich im Auftrag der Stadt um die Bestattung nicht identifizierter Leichen kümmert, ahnt zunächst nicht, dass sein neuer Fall, ein Obdachloser, der sich den tödlichen Schuss gesetzt hat, mit dem Überfall auf den Kongressteilnehmer Ben Olssen zu tun hat und ihn persönlich stärker betrifft, als ihm lieb sein kann. Das Autorenduo Britta Bolt (Britta Böhler und Rodney Bolt) wartet auch in seinem 3. Band der Serie mit einem überzeugenden Ergebnis auf. Der melancholische, nachdenkliche Pieter Posthumus ist ebenso gut getroffen und interessant geblieben wie die anderen Personen, ob sie nun zum Inventar gehören oder neu eingeführt werden. Die ruhige Erzählweise, die bis zum Ende durchgehaltene innere Spannung und das unvergleichliche Lokalkolorit ergeben eine lohnende Lektüre, vor allem für anspruchsvolle Krimileser.

Die Stadtbibliothek Euskirchen hat nicht nur den neuen Krimi, sondern auch die beiden Vorgänger im Bestand.

Viele Grüße

Ursula Hensel

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Gisa Klönne legt hier den 6. Band ihrer Judith-Krieger-Krimis vor.

produkt-12151

Bild by Piper Verl.

https://www.piper.de/buecher/die-toten-die-dich-suchen-isbn-978-3-86612-400-4

 

Klönne, Gisa:

Die Toten, die dich suchen : Kriminalroman. – München [u.a.] : Pendo, 2016. – 432 S.

Keine Toten mehr. Mit dieser Hoffnung übernimmt die einstige Mordermittlerin Judith Krieger die Leitung der Kölner Vermisstenfahndung. Doch gleich der erste Tag führt sie in einen fensterlosen Keller. Hier ist ein kolumbianischer Geschäftsmann gefangen gehalten worden und qualvoll verdurstet. Geht es um Gold, Drogen oder etwas ganz anderes? Die junge Kommissarin Dinah Makowski bricht am Tatort zusammen und weigert sich, mit Judith zu kooperieren. Auch auf ihren früheren Teampartner Manni Korzilius kann sie nicht zählen. Judith selbst kennt Kolumbien von einer Auszeit, die sie dort verbracht hat. Aber um aus ihren Erfahrungen schöpfen zu können, muss sie sich einer Wahrheit stellen, die sie lange nicht sehen wollte. Die Ermittlungen führen zu einer zweiten Vermissten und an die Grenzen der Legalität. Schritt für Schritt enthüllen Judith und ihr neues Team eine dramatische Geschichte von Flucht, Vertreibung, Gewalt und betrogener Sehnsucht.

 

Die Stadtbibliothek hat nicht nur diesen neuen Band um Judith Krieger, sondern auch die vorhergehenden und einen Roman der Friedrich-Glauser-Preis-Trägerin Gisa Klönne zu einem anderen Thema im Bestand.

Viele Grüße

Ihre Ursula Hensel

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

auch im neuen Jahr möchte ich Ihnen wieder das Buch des Monats vorstellen. Den Jahresauftakt startet ein kulinarischer Hobbydetektiv!

 

Henn Whisky

 

 

Henn, Carsten Sebastian:
Der letzte Whisky : ein kulinarischer Krimi. – 2. Aufl. – München : Pendo, 2014. – 355 S. : Kt.
ISBN 978-3-86612-368-7 : 16,99 €

# Krimi
SW: Schottland

 

Nach Käse, Tee und Schokolade („Die letzte Praline“) wendet sich Kulinaristik-Professor Dr. Dr. Adalbert Bietigheim nun dem Hochprozentigen zu – Whiskyverkostung auf der schottischen Insel Islay, garniert mit einigen Morden. Der selbstgefällige und -bewusste Akademiker erhält ausführlich Gelegenheit, mit seinem Sachverstand zu glänzen und, ach ja, einige Mordfälle gibt es auch, die Bietigheim in seiner gewohnt überdrehten Manier löst.
Der produktive Henn, Schöpfer auch anderer kulinarischer Hobbydetektive auch hier aus der Region, hat sich offenbar eine Fan-Gemeinde erschrieben, die sein gemächliches Erzähltempo, seine skurrilen Einfälle, seine bisweilen absurden Dialoge sowie sein profundes Fachwissen, das er auch als Restaurantester in einer samstäglichen Kolumne für den Kölner Stadtanzeiger anwendet, schätzen. Das letztere benutzt er allzu gerne als retardierendes Element, wenn die Krimihandlung (ausnahmsweise) mal im Mittelpunkt steht. Das Lokalkolorit ist gut getroffen, gleichzeitig nimmt Henn Land und Leute ironisch auf die Schippe. Die passende Lektüre für Leser, die schottischen Whisky, gemütliche Krimis und die schottische Variante des schwarzen Humors zu schätzen wissen.
Die Stadtbibliothek hat eine ganze Reihe von Henns Krimis und anderen Romanen, die öfter hier in der Region spielen, in ihrem Bestand, dazu auch als Sachbuch einen ganz neuen „Weinführer Ahr“!

 

Viel Lesevergnügen und ein gesundes neues Jahr, wünscht Ihre

 

Ursula Hensel

Read Full Post »