Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Fantasy’

Liebe Leser*innen,

für das Buch des Monats Juni habe ich mir wieder etwas Fantastisches ausgesucht (ihr seht meine Vorlieben… 😊).

Ich stelle euch die neue Reihe von Chris Colfer vor: Tale of Magic: Die Legende der Magie – Eine geheime Akademie.

Bild: S. Fischer Verlag | https://www.fischerverlage.de/buch/chris-colfer-tale-of-magic-die-legende-der-magie-1-eine-geheime-akademie-9783737357845

Brystal Evergreen liebt Bücher – doch in ihrer Heimat dürfen Mädchen und Frauen nicht lesen. Als sie trotzdem an ein geheimnisvolles Buch gerät, ändert sich ihr Leben: Brystal erfährt, dass sie magische Fähigkeiten besitzt. Sie wird an der Akademie der charismatischen Madame Weatherberry aufgenommen, wo sie in guter Magie ausgebildet wird. Aber auch diese Gemeinschaft kennt Unterdrückung: Eine Hexe unterwirft die Menschen mit böser Zauberkraft. Und nur eine hat die mächtige Gabe, sie aufzuhalten: Brystal Evergreen!

Wer Chris Colfer kennt und seine vorherige Reihe „Land of Stories“ gelesen hat, wird von diesem Werk genauso begeistert sein wie ich. Das war seit langem mal wieder ein Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte! Außerdem dient diese Reihe als Vorgeschichte zu „Land of Stories“, was mir aber erst im Laufe der Geschichte so richtig bewusst wurde.

Denn mit Brystal Evergreen und der Welt der Magie hat der Autor wieder mal eine faszinierende Atmosphäre geschaffen, in der so einiges passiert.

Ich habe mich gleich auf den ersten Seiten wieder „zu Hause“ gefühlt und es macht eine Menge Spaß, die unterschiedlichen, individuellen Charaktere kennenzulernen und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte mitzuerleben.

Ein besonders schöner Aspekt an diesem Buch ist, dass in diesem Roman zeitlose Werte und bedeutsame Botschaften vermittelt werden. Einige Passagen bieten Denkanstöße zu den Themen Identität, Machtmissbrauch, Diskriminierung und Verbreitung von Lügen. Denn Brystal und ihre Freunde setzen sich gegen Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft ein und kämpfen für Akzeptanz .

Für mich war nach dem Ende des Buches auf jeden Fall noch nicht Schluss, denn über vieles habe ich im Nachhinein doch noch mal intensiver nachgedacht. Daher werde ich definitiv auch noch die Folgebände lesen, um zu sehen, wohin die Reise noch führt.

Na, neugierig geworden?

Dann könnt ihr selbstverständlich die bisherigen Bücher (Band 1-3) bei uns ausleihen.

Eure

Désirée Sterr

Read Full Post »

Liebe Leser*innen,

und ganz besonders liebe Hörbuchfreunde,

wir haben die Zeit genutzt und uns nach Alternativen zum klassischen Hörbuch auf CD umgeschaut und möchten euch nun gerne die Mobi-Hörsticks vorstellen.

Mobi-Hörsticks – was ist das? …. Es sind USB-Sticks mit Audiobüchern. Praktisch für unterwegs und zu Hause.

Und wie funktioniert das?

Ihr braucht nur einen USB-Anschluss, um das Audiobuch anhören zu können, ein USB-Anschluss findet sich in fast jedem Auto, Notebook, PC usw.

Zur Nutzung der Mobi-Sticks ist kein WLAN- oder Internetzugang erforderlich.

Ein weiterer Vorteil der Mobi-Sticks ist die größere Speicherkapazität, dadurch entfällt das störende CD-Wechseln komplett. Ein Stick kann mehrere Teile einer Reihe beinhalten.

Optisch sieht das Hörbuch aus wie ein kleines Buch, in dem der USB-Stick steckt.

Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei, denn wir haben verschiedene Genres von Krimi über Liebe bis hin zu Fantasy im Bestand.

Der Mobi-Hörstick soll das klassische Hörbuch nicht ersetzen, nur das Angebot ergänzen.

Zurzeit haben wir ca. 25 Mobi-Sticks im Bestand.

Demnächst könnt ihr die Mobi-Sticks gerne bei uns ausleihen!

Eure

Monika Meier

Read Full Post »

Liebe Leser*innen,

nach einiger Zeit Abstinenz möchte ich gerne wieder die Rubrik „Buch des Monats“ ins Leben rufen.

Zum Einstieg stelle ich euch für den Monat Februar den Start einer abenteuerlichen Fantasyreihe vor, den ich sowohl allen Märchenfans als auch allen Fantasyliteraturfans nur ans Herz legen kann. Und zwar handelt es sich um den ersten Band aus Chris Colfers Reihe „Land of Stories“: Land of Stories – Die Suche nach dem Wunschzauber“.

Bild: S.Fischer Verlag | https://www.fischerverlage.de/buch/chris-colfer-land-of-stories-das-magische-land-1-die-suche-nach-dem-wunschzauber-9783737356329

Als Alex und ihr Zwillingsbruder Conner ein altes Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen, ahnen sie nicht, dass der dicke Schmöker ein Portal in ein magisches Reich ist. Sie geraten in eine Welt, in der es nicht nur gute Feen und verwunschene Prinzen gibt, sondern auch ein böses Wolfsrudel und eine noch viel bösere Königin. Doch ganz so einfach ist die Sache mit Gut und Böse leider nicht. Denn in all den Jahren nach dem Happy End haben die Märchenwesen einige Marotten entwickelt, was die Zwillinge in so manche verzwickte Lage bringt. Außerdem haben sie nicht den blassesten Schimmer, wie sie wieder nach Hause finden sollen. In einem geheimnisvollen Tagebuch steht die Lösung – doch hinter dem ist auch die böse Königin her …

Die Reihe „Land of Stories“, bestehend aus sechs Bänden, habe ich förmlich verschlungen, da der Autor wirklich kreativ war (dazu gleich mehr). Außerdem schafft es der Autor gleich im ersten Band, uns auf unterhaltsame Weise durch die verschiedenen Märchenwelten zu führen und Spannung bis zur letzten Seite aufzubauen.

Auf der Suche nach neuer Lektüre ist mir diese Reihe vor allem durch die unterschiedlich fantasievoll gestalteten Cover aufgefallen. Diese haben mich direkt neugierig auf den Inhalt der Bücher gemacht.

Und ich wurde nicht enttäuscht.

Inhaltlich ist dem Autor nämlich eine grandiose Kombination aus klassischen Märchenfiguren und neu geschriebenen Charakteren gelungen, die mich sofort angesprochen hat. Denn mal ehrlich: wer möchte nicht mal auf Goldlöckchen oder Rotkäppchen in der realen Welt treffen? Oder aus der realen Welt in die Märchenwelt reisen? Aber ich möchte hier natürlich nicht zu viel verraten, denn es folgen ja noch fünf weitere Bände.

Natürlich könnt ihr alle sechs Bände bei uns vorbestellen. Also, taucht ein in eine abenteuerliche Fantasiewelt!

Es grüßt euch märchenhaft aus der Bibliothek

Désirée Sterr

Read Full Post »

Liebe Leser*innen,

wenn ihr mal einen spannenden und düsteren Vampirroman ohne Herzschmerz lesen wollt, dann kann ich euch folgendes Buch empfehlen: Coldtown von Holly Black.

Zum Inhalt:

Wir begleiten Tana, ein junges Mädchen, das in einer ungewöhnlichen Welt zurechtkommen muss. Denn der Großteil der Bevölkerung besteht aus Vampiren, die ihr Unwesen treiben.

Als Tana nach einer Party aufwacht, ist sie von Leichen umgeben. Nur ihr Exfreund Aiden und ein weiterer Partygast haben das Vampir-Massaker überlebt. Da die Gefahr besteht, dass sich auch Aiden und Tana mit dem Vampir-Virus infiziert haben könnten, machen sie sich sofort auf den Weg zur nächsten „Coldtown“ – eine Quarantänestadt, in der sich diejenigen aufhalten, die ihre Mitmenschen nicht anstecken wollen. Während ihrer Flucht vor wütenden Vampiren stellt sich heraus, dass Graviel (der Partygast) ebenfalls ein Vampir ist. In Coldtown angekommen lernt Tana von Graviels Vergangenheit und versucht, dieses Wissen zu ihren Gunsten zu nutzen. Kann sie am Ende ihrer Reise Coldtown lebend verlassen?

Bild: Coldtown | cbj

Mein Fazit:

Wer die Autorin und ihre Werke (Spiderwicks, Magisterium, Elfenkrone) kennt, wird von diesem Buch sehr überrascht werden (so ging es zumindest mir). Denn sie betritt mit diesem Jugendbuch ein für sie komplett neues Terrain. Ihre vorherigen Reihen sind eher witzig oder fantastisch geschrieben, wogegen es in „Coldtown“ stellenweise sehr blutrünstig und brutal zugeht. Die Partyszene gleich zu Beginn des Buches kann aufgrund der detaillierten Beschreibung für den ein oder anderen Leser abschreckend wirken. Doch wenn man sich ein paar Kapitel in das Buch „eingelesen“ hat, wird es von Seite zu Seite spannender und weniger grausam.

Was mir jedoch sehr gut an diesem Buch gefallen hat, ist die Aufteilung der Geschichte in zwei Zeitschienen – im Wechsel erzählen die Kapitel Geschehnisse aus der Vergangenheit (wie die Vampirseuche begann und wer alles davon betroffen war) beziehungsweise folgen der Gegenwart und berichten von Tanas Erlebnissen auf der Flucht vor einer Vampirhorde bis zur Ankunft in der sogenannten Coldtown. Außerdem handelt es sich bei diesem Buch nicht um eine romantische Version a la „Twilight“, sondern Vampire werden hier als die Jäger dargestellt, die sie nun mal von Natur aus sind – was eine erfrischende Abwechslung zu den anderen bekannten Reihen ist.

Da die Autorin eine Vorliebe für detailgetreue Beschreibungen hat, ist das Buch meiner Meinung nach eher für ein älteres Publikum geeignet, da einige Szenen doch sehr einschüchternd waren.

Na, neugierig geworden?

Dann könnt ihr euch das Buch natürlich bei uns ausleihen!

Viele Grüße,

Desiree Sterr

Read Full Post »

Liebe Leser*innen,

Lange haben wir darauf gewartet, nun ist sie endlich da…: die Fortsetzung der „Revenge“-Reihe von Jennifer Armentrout. Und ja, ich sage Fortsetzung, da das Ende des Romans definitiv nach einem weiteren Band ruft. Aber der Reihe nach:

Zum Inhalt:

Wir treffen unsere Romanhelden in der einigermaßen sicheren Zone 3 wieder. Hier versuchen Evie, Luc und Grayson gemeinsam, Evies neu entdeckten Fähigkeiten unter Kontrolle zu bringen. Gleichzeitig versucht Evie ihre Vergangenheit, als Nadia mit ihrer Gegenwart als Evelyn in Einklang zu bringen. Und dann ist da immer noch die Bedrohung von außen durch die Organisation „Daedalus“, die alles daransetzt, ihren Trojaner gegen die Außerirdischen einzusetzen. Nach intensivem Training ist sich Evie sicher, sich siegreich Daedalus gegenüberstellen zu können, doch kann sie im entscheidenden Moment die Kontrolle über ihre Fähigkeiten behalten? Oder riskiert sie vielleicht doch zu viel?

Mein Fazit:

Auch wenn in diesem Band nicht so viele actiongeladene Szenen wie in den vorhergehenden Bänden vorkommen, ist es trotzdem wieder ein gelungenes Buch geworden. Wir erleben mit, wie sich unsere Lieblinge Evie und Luc weiterentwickeln und endlich gemeinsam ihren Platz in der Welt gefunden haben. Nur um dann durch eine schicksalhafte Nacht wieder getrennt zu werden.

Dadurch, dass die Autorin ihrem Stil wieder treu geblieben ist, liest sich dieser Band genauso zügig weg wie die Vorgänger. Auch die liebenswerten Charaktereigenschaften hat sie beibehalten, wodurch es wieder zu vielen unterhaltsamen Situationen kommt. Das einzig gemeine an dem Buch ist dieser fiese Cliffhanger am Ende…nun müssen wir uns wieder gedulden, bis wir endlich erfahren, ob Evie und Luc ein Happy End bekommen. Andererseits bin ich sehr froh darüber, dass die Reihe noch nicht zu Ende ist, da es mir schon schwerfallen wird, mich von diesen tollen Figuren zu verabschieden.

Solltet ihr nun neugierig geworden sein, ihr könnt natürlich die gesamte Revenge-Reihe in der Stadtbibliothek Euskirchen ausleihen.

Tipp: Ladet euch diese Reihe in der Onleihe runter.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

Desiree Sterr

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

kennt ihr das auch….gerade seid ihr mit einem tollen Buch fertig geworden und schon stellen sich euch jede Menge Fragen:

Wie geht es mit den Figuren des Buches weiter? Wie entwickeln sich die Charaktere weiter? Wie sieht der Handlungsort nach dem Angriff aus?

Dies waren unter anderem die Fragen, die sich mir nach dem Ende der Obsidian-Reihe gestellt haben.

Aber keine Sorge: Jennifer Armentrout hat uns einen Gefallen getan und mit der Reihe „Revenge“ eine weitere Trilogie als Fortsetzung zu der Obsidian-Reihe geliefert.

Ich möchte euch heute den ersten Band dieser Reihe vorstellen: „Revenge – Sternensturm“.

Zum Inhalt:

Als Evelyn „Evie“ Dasher mit ihrer Freundin in einem Club feiern geht, hätte sie sich im Leben nicht vorstellen können, dass ihr ganzes Leben an diesem Abend auf den Kopf gestellt wird. Denn sie lernt in diesem Club Luc kennen – mysteriös, unverschämt attraktiv und in Evies Augen ziemlich aufdringlich. Zunächst bemüht sich Evie mit allen Kräften, Luc aus dem Weg zu gehen, da er anscheinend zu der Gattung der Aliens gehört, doch er scheint sie nicht in Ruhe lassen zu wollen. Nach einigen Startschwierigkeiten lässt sich Evie darauf ein, Luc besser kennen zu lernen. Sie beginnt, sich in ihn zu verlieben und lässt ihn immer mehr an ihrem Leben teilhaben.

Als sie dann jedoch eines Tages die Wahrheit über die Alien-Invasion, den damit verbundenen Tod ihres Vaters sowie ihre eigene Herkunft erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen. Wem kann sie jetzt noch trauen? Und welche Rolle spielt Luc in dem ganzen Szenario? Kann er Licht ins Dunkel bringen oder verschlimmert er alles nur noch?

Mein Fazit:

Wer die Obsidian-Reihe von Jennifer Armentrout gelesen hat, sollte unbedingt die Fortsetzung lesen.

Man betritt beim Lesen der ersten Seiten sofort wieder die bekannte Welt der Lux, Origins und Arum und erfährt endlich, wie es nach der Invasion weitergegangen ist. Das Hauptaugenmerk der Geschichte liegt dieses Mal auf Evie Dasher, ihrer Familiengeschichte sowie ihrer Beziehung zu Luc.

Zudem lernen wir neue interessante Charaktere kennen und treffen alte Bekannte wie Daemon, Dawson oder Archer wieder.

Da die Autorin ihrem Stil treu geblieben ist, sind ihre Charaktere auch in diesem Buch wieder gewohnt sarkastisch und einfach nur liebenswert. Die Kombination aus neuen und alten bekannten Charakteren bringt Abwechslung in das Handlungsgeschehen und man liest gespannt, in welche Situationen sie sich (unfreiwillig) manövrieren.

Daher möchte man am Ende von Band Eins auch brennend wissen, wie es mit Luc und Evie weitergeht.

Ich jedenfalls bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung bzw. das große Finale der Trilogie!

Na, neugierig geworden?

Dann könnt ihr euch das Buch natürlich bei uns ausleihen!

Viele Grüße,

Desiree Sterr

Read Full Post »