Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Liebe’

Liebe Leser*innen,

als Sommerlektüre habe ich mir für das Buch des Monats etwas spezielles ausgesucht.

Ich stelle euch das Buch „No Place for us“ von Alicia Zett vor. Dieses Buch soll zeigen, dass man zu sich selbst und zu der Person, die man liebt, stehen sollte.

Bild: Droemer Knaur | https://www.droemer-knaur.de/buch/alicia-zett-no-place-for-us-9783426527443

Menschen sind Menschen, egal auf welches Geschlecht wir stehen.

Der New Adult-Liebesroman »No Place For Us« erzählt von Blumenhändlerin Ivy und Netflix-Star Jane, von dem Mut, zu sich selbst zu stehen, und von einer Liebe, die alle Unterschiede überwinden will.

Zwischen Ivy und Jane sprühen die Funken, als die junge Schauspielerin zufällig Ivys Blumenladen in Frankfurt betritt. Trotzdem verlieren sie sich nach einer durchtanzten Nacht und einem einzigen Kuss aus den Augen.

Erst ein halbes Jahr später begegnen Ivy und Jane sich wieder: Jane ist über Nacht zum Star einer Netflix-Serie geworden, während Ivy um die Existenz des Blumenladens kämpfen muss. Allen Unterschieden zum Trotz fühlen Ivy und Jane, dass sie zusammen gehören – doch eine öffentliche Beziehung wäre das Ende für Janes Karriere, und Ivy möchte sich nach ihrem Outing nie wieder verstecken müssen …

Alicia Zetts New Adult Liebesroman ist ihre eigene, queere Version von »Notting Hill«: einfühlsam, mutig und wunderbar romantisch. Eine angenehme Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Frauen. Allerdings stehen sie an unterschiedlichen Stellen im Leben: während Jane eine erfolgreiche Schauspielkarriere absolviert und berühmt wird, muss Ivy mit ihrem Vater um die Existenz des Blumenladens kämpfen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man kann sich schnell in die Geschichte reinversetzen. Alicia Zett hat unglaubliche Charaktere erschaffen, wobei ich sagen muss, dass Ivy mich sehr überzeugen konnte, wohingegen ich mit Jane zu kämpfen hatte. Für zwischendurch ist das Buch eine schöne Ablenkung aus dem Alltag. Außerdem finde ich es in der heutigen Zeit sehr vorbildlich, wenn Autoren in ihren Romanen das Thema „Gleichgeschlechtliche Liebe“ aufgreifen.

Die Aussage des Buches, dass man zu sich selbst und der Person, die man liebt stehen sollte, kommt in dem Buch immer wieder vor, was ich sehr schön finde.

Für zwischendurch ein süßer queerer New Adult Roman.

Natürlich könnt ihr euch das Buch vor Ort ausleihen!

Eure Lena



Read Full Post »

Liebe Leser*innen,

„Wann immer du mich berührst“.

Diesen Satz würde ich niemals mit Origami in Verbindung bringen und doch hat das Cover von „Ever – Wann immer du mich berührst“ von Nikola Hotel einen weißen Origami-Schwan gedruckt, der umgeben von pinken Wolken und Glitzer ist. Ein optisches Highlight, weshalb ich das Buch unbedingt direkt lesen wollte.

Zum Inhalt:

In diesem Buch geht es um Abbi Hayden und David Rivers.

Abbi hat nach einem schlimmen Autounfall Probleme, wieder normal zu laufen, geschweige denn gegen die Schmerzen in ihrem Bein und in der Hüfte anzukämpfen. Ihre Eltern hingegen konzentrieren sich gerade nur auf die Wahl ihres Vaters. In einigen Wochen soll ein öffentliches Interview stattfinden, bei dem Abbi nach den Vorstellungen ihrer Mutter wieder normal Laufen soll. Durch die Schmerzen klappt es allerdings nicht so, wie Abbi es sich gerne wünscht. Daher hält ihre Mutter eine Schmerztherapie für sehr angebracht.

Ein Glück, dass David Rivers die Rolle als Abbis Physiotherapeut annimmt. David hat sich geschworen, keine Gefühle gegenüber Abbi zu zeigen, aus persönlichen Gründen und dem Geheimnis, das er seit dem Tod seiner Mutter mit sich rumträgt. Dies ist aber leichter gesagt als getan, denn als ihr Vater David den Job anbietet, Abbis persönlicher Physiotherapeut zu werden, bis es ihr besser geht, gehen seine Gefühle mit ihm durch. Diese versucht er so gut es geht zu verstecken, allerdings verletzt er damit nicht nur sich selbst, sondern auch Abbi. Denn Abbi sieht in David mehr als nur ihren Physiotherapeuten und kann nicht verstehen, wieso David einmal so nah bei ihr ist, sie berührt, aber andererseits so kalt und emotionslos ist, dass es sie verletzt.

Die Geheimnisse, die David in sich trägt, kommen immer mehr zum Vorschein und er hat damit zu kämpfen, von Abbi fern zu bleiben, was wiederrum gegen seinen Arbeitsvertrag verstößt.

Mein Fazit:

Das Cover hat mir direkt gefallen, der Klappentext ist mir direkt unter die Haut gegangen, da konnte mir das Buch nur gefallen! Es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, auf den Alltag projiziert, die aber auch an Hindernisse stößt. Mit den Geheimnissen und Geheimhaltungen entwickelt sich die Geschichte zum Spannenden. Die Beschreibungen von Abbis Verletzungen sind nicht zu detailreich, aber immer noch so, dass man sich den Schmerz genau vorstellen kann, den sie empfinden muss.

Das Buch ist jedenfalls empfehlenswert zu lesen! Als besonderes Extra findet man in diesem Buch Origami-Faltbeispiele zum Nachbasteln.

Teil eins der zweibändigen „Paper-Love“ – Reihe bei uns vorbestellbar!

Eure Lena

Read Full Post »

Liebe Leser*innen

In meinem letzten Beitrag habe ich euch „Kiss me Once“ von Stella Tack vorgestellt. In diesem ersten Band der „Kiss me …“ Dilogie ging es um die leidenschaftliche Romanze zwischen einem Bodyguard und seinem Schützling. Im zweiten Band geht es wieder um eine Bodyguard, dieses Mal eine junge Frau namens Daisy Silver, genannt Silver.

Silver hatte eine schwierige Kindheit, doch die Familie MacCain war immer an ihrer Seite. Als weiblicher Bodyguard hat sie es nicht leicht Aufträge an Land zuziehen.

Als Silver von einem gescheiterten Job zurück nach Miami kehrt, merkt sie wie einsam sie ist. Ihr bester Freund Ryan MacCain ist mit seiner Freundin einfach nach Kanada abgehauen um zu studieren. Familie? Ihr Vater ist bei der Armee, sie hat ihn nicht mehr gesehen seit… langem.

Sie beschließt aus verschiedenen Gründen den Urlaub, den ihr Boss ihr angeboten hat, zu nehmen und fliegt zu Ryan nach Kanada. Am Flughafen gerät sie in einen Tumult mit Prinz Prescot. Er ist groß, lieb und versucht alles für seine Familie zu tun. Dabei wird er aber immer wieder von der Presse bei den schlimmsten Aktionen erwischt und fotografiert. Dass jemand aus seiner königlichen Familie dahinter steckt, weiß er zu dem Zeitpunkt noch nicht. Er vermutet, dass die Bodyguards etwas damit zu tun haben.

Er möchte einen eigenen Bodyguard, dem er blind vertrauen kann. Der ihn beschützt. Der ihm glaubt, dass er nicht an allem Schuld ist, so wie sein gemeiner Onkel es aussehen lässt. Der wie… Silver ist.

Das sie sich dagegen sträubt und ablehnt gefällt ihm nicht…

Und so bahnt sich ein Theater nach dem anderen an.

Mein Fazit:

Der zweite Teil hat mir genauso gut gefallen wie der erste. Ich musste immer wieder Schmunzeln und mir überlegen, wer denn hier der Böse ist. Ich habe tatsächlich auf den Onkel getippt und auf eine andere Person, die ich hier nicht erwähnen möchte, da sonst zu viel verraten wird.

Es ist eine Abwechslung gegen über dem ersten Teil, dennoch mochte ich es das Ryan und Ivy immer noch in die Geschichte einbezogen waren. Silver hat mir mega gut gefallen, sie ist quasi das komplette gegen Teil von Ivy, weshalb es mir gut gelang, sie mir bildlich vorzustellen. Die Charaktere im weiteren Verlauf noch näher kennenzulernen hat mir viel Spaß bereitet. Man erfährt Hintergrundwissen von Personen, die man am Anfang gar nicht mochte, die einem im Nachhinein aber sympathisch wurden.

Dieses Buch ist sehr empfehlenswert.

Das E-Book sowohl das E-Audio gibt es bei uns in der Onleihe.

Eure Lena

Read Full Post »

Liebe Leser*innen,

Einen persönlichen Bodyguard zu haben ist doch eigentlich keine schlechte Sache, oder? Wer hätte nicht gerne einen strammen Burschen, von 180 cm, tätowiert, gepierct und den Blick als würde er jeden umbringen, der auch nur ein Sterbenswörtchen sagt.

Zum Inhalt:

In „Kiss me Once“ (Band 1 von Stella Tack) geht es um Ivy Redmond, die gerne ihr Leben abseits ihrer Eltern verbringen möchte. Dafür schreibt sie sich an der University of Florida ein und wird sogar angenommen. Gegen den Willen ihres Vaters reist Ivy ein paar Tage früher nach Florida. Dort fährt sie einen attraktiven Typen mit ihrem Wagen an. Der Typ stellt sich als Ray vor, obwohl er eigentlich Ryan heißt und ihr neuer Bodyguard ist.

Denn Ryan ist nicht nur direkt über beide Ohren in Ivy verknallt, nein, er hat sie auch nicht erkannt, denn sie ist sein erster Auftrag als Bodyguard.

Wird das wirklich gut gehen?

Ryan, der sich so abweisend gibt, damit Ivy nicht merkt, dass er sie liebt. Ivy, die immer wieder abhaut und Ryan damit einen Herzinfarkt beschert. Haben die beiden eine Chance zueinander zu finden? Oder müssen sie sich für immer aus dem Weg gehen, alleine schon da ihr Vater diese Beziehung niemals dulden würde.

Mein Fazit:

Ich bin positiv überrascht. Ich liebe die Bücher von Stella Tack, allerdings habe ich bis jetzt eher Fantasy-Titel von ihr gelesen. Jetzt habe ich mich an die „Kiss me“… Dilogie ran gewagt. Ivy und Ryan sind mir direkt ans Herz gewachsen. Ivy, weil sie sich von niemanden unterkriegen lässt und sich auch nicht davor scheut sich mit Ryan anzulegen, obwohl dieser mindestens eineinhalb Köpfe größer ist als sie. Das Ryan durch Ivy weicher und emotionaler wurde, hat dem Buch noch mehr Pluspunkte bei mir eingebracht.

Dieses Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert. Eine moderne Romanze, eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Das Buch gibt es als E-Book und als E-Audio in der Onleihe Erft und als E-Audio auf Overdrive.

Viel Spaß beim lesen und reinhören

Eure Lena

Read Full Post »

Liebe Leser und Leserinnen,

Die Autorin Colleen Hoover hat 2019 einen Sammelband geschrieben, in dem es um drei Titel geht: „Was perfekt war“, „Hope forever“ und „Finding Love“. Heute möchte ich euch eines dieser Romane vorstellen: „Was perfekt war“.

Zum Inhalt:

Quinn und Graham lernen sich unter unglücklichen Umständen kennen. Nach einem Ausflug mit ihrer Schwester, steht vor ihrer Appartementtür ein fremder Mann. Er hält sie auf, ehe sie ihre Tür öffnen kann, um mit ihr zu reden. Denn hinter dieser Tür ist nicht nur Quinn´s Verlobter Ethan, sondern auch die Freundin des Unbekannten vor ihr. Ihr Herz bleibt stehen. Ungläubig muss Quinn sich eingestehen das Ethan diese Frau in ihr Bett lässt. Als sie die Tür öffnet, kann Ethan nicht glauben das er erwischt wurde. Graham jedoch bleibt eiskalt und begleitet Quinn aus dem Gebäude. Aus diesem verhängnisvollem Ereignis entwickelt sich unsterbliche Liebe. Kaum ein Jahr später sind sie glücklich miteinander verheiratet… Happily ever after?

Mein Fazit:

Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. Bei den ersten 50 Seiten musste ich mich manchmal ein wenig selbst überzeugen weiter zu lesen. Die anfängliche Beschreibung der Charaktere zieht sich ein wenig hin. Aber danach habe ich mit Freude und Faszination weitergelesen.

Colleen Hoover hat es mal wieder geschafft eine Geschichte so zu schreiben, wie sie im realen Leben ebenfalls vorkommen könnte. Dennoch ist sie ihrem Schreibstil treu geblieben. An manchen Stellen ist die Geschichte vorhersehbar. Achtung, dieses Buch ist sehr emotional, aber auch wunderschön.

Absolute, 100% Lese-Empfehlung!

Ausleihbar bei uns, natürlich.

Tipp: Ladet euch das Buch in der Onleihe runter oder wünscht es euch bei Overdrive!

Beste Grüße

Lena Maukisch

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

auf meinem heutigen Streifzug durch das Neuheiten- Regal im Erdgeschoss der Bibliothek, fiel mein Blick auf folgendes Sachbuch:

„ Schreiben Sie mir, oder ich sterbe“.

regal

Beim genaueren hinschauen verstand ich, es ging um Liebesbriefe berühmter Persönlichkeiten. Bereits toter, berühmter Persönlichkeiten.

Mir stellte sich nun die Frage:

Ist der Liebesbrief in unserer heutigen digitalen Welt bereits ausgestorben?

Hier eine What’s App- Nachricht, da eine E-Mail und dort ein „gefällt mir“. Für viele von uns läuft der Kontakt zu anderen Menschen hauptsächlich über unsere Smartphones ab.

Zu Papier und Stift greifen wir gar nicht mehr und erst recht nicht, um unseren Liebsten unsere innigsten Gefühle zu offenbaren. Mit dem Smartphone geht es viel schneller von der Hand und ohne viel Schnickschnack.

Heute sagt ein Emoji mehr als tausend Worte.

Aber wie oft tippen wir, nebenbei, ohne Nachzudenken, viel zu hastig, Gedanken und Emotionen ein? Wann haben wir das letzte Mal bewusst eine Nachricht verfasst im Stil eines Liebesbriefes? Richtig, ist es verdammt lang her, zumindest bei mir.

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass der klassische, handgeschriebene, Liebesbrief vom Aussterben bedroht ist. Aber Liebesbriefe wird es immer geben, davon bin ich überzeugt. Nur werden sie von nun an digital versendet.

Inspiriert von diesem Buch, habe ich nun selbst einen E-Mail- Liebesbrief verfasst, als mein persönliches Statement. Manchmal bedarf es doch der (tausend) Worte.

Dieses sehr zu empfehlende Sachbuch: „Schreiben Sie mir, oder ich sterbe: Liebesbriefe berühmter Frauen und Männer“, hrsg. von Petra Müller und Rainer Wieland, steht seit heute bei unseren Sachbuch-Neuheiten zu Ausleihe bereit.

Schaut dort mal vorbei, es lohnt sich!

Eure inspiriert dichtende

Carmela Rizzuto

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

auch diesen Monat habe ich für euch wieder einen Lesetipp:

 

Ahern3

Ahern, Cecelia: Das Jahr, in dem ich dich traf : Roman . – 1. Aufl. – Frankfurt/M. : S. Fischer, 2015. – 384 S.

ISBN 978-3-8105-0153-0 : 14,99 €

# Liebe

 

Millionen LeserInnen können nicht irren! Die irische Autorin Cecelia Ahern schrieb schon als Kind Comics und Geschichten. Die Tochter des ehemaligen irischen Ministerpräsidenten Bertie Ahern  studierte später Journalismus und Medienkommunikation in Dublin. Ihr 2004 erschienener erster Roman „P.S. Ich liebe Dich“ wurde in 50 Länder verkauft und  erschien in 15 Sprachen, seitdem führen ihre Bücher immer wieder international die Bestsellerlisten an. Ihr neuester Roman ist gerade erst erschienen.

Vier Jahreszeiten voller Aufbruch, Freundschaft, Liebe und Hoffnung!

Jasmine liebt ihre Schwester und ihre Arbeit. Als sie für ein ganzes Jahr freigestellt wird, weiß sie überhaupt nicht mehr, was sie tun soll – und wer sie eigentlich ist.

Matt braucht seine Familie und den Alkohol. Ohne sie steht er vor dem Abgrund.

An Silvester kreuzen sich die Wege von Jasmine und Matt, und zwar absolut unfreiwillig. Doch dann beginnt ein Jahr voll heller Mondnächte, langer Gartentage und berührender Überraschungen – ein Jahr, das alles verändert.

Eine Geschichte so humorvoll, originell und einfühlsam, wie nur Cecelia Ahern sie schreibt.

Nicht nur das neueste Buch von Cecilia Ahern ist im Bestand der Stadtbibliothek Euskirchen, sondern auch ihre bisherigen Bestseller, z.T. als Hörbuch, interaktives englisches Hörbuch oder Verfilmung auf DVD.

Viel Lesevergnügen bestellt

Ihre Ursula Hensel

 

 

Read Full Post »