Dag, liebe Leserinnen und Leser!
Zählt Ihr schon voller Vorfreude die Tage bis zum Urlaub?
Oder seid Ihr gerade schon op vakantie? Vielleicht sogar auf dem Weg in die Niederlande?
Denn dann ist unser neues boek van de maand genau das Richtige für Euch!
Ich habe mir demletzt den „Niederländisch für Dummies“-Sprachkurs von Margreet Kwakernaak genauer angeschaut – eigentlich nicht mit der Intention, daraus ein Buch des Monats zu machen, sondern aus eigenem (Urlaubs-) Interesse.
Ein Großteil der deutschen Urlauber reist nämlich in die Niederlande, die klischeemäßig für Windmühlen, Tulpen und eine große Käsevielfalt bekannt sind.
Seid Ihr vielleicht auch darunter? Dann kann ich Euch das Lehrwerk aus der „Für-Dummies“-Reihe nur wärmstens ans Herz legen!
Denn wie der Name schon sagt, werden die wichtigsten Aspekte der niederländischen Sprache dort einfach und verständlich erklärt. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, weder in der niederländischen Sprache selbst noch bei allgemeinen grammatikalischen Begrifflichkeiten – alles wird schrittweise im Verlauf des Buches erklärt. Dadurch bleibt das Lerntempo durchgehend moderat und angenehm.
Vor allen Dingen fand ich es toll, dass wichtige Regeln am Ende einer neuen Lerneinheit nochmal in wenigen Sätzen zusammengefasst und gesondert hervorgehoben werden. Genauso wie den Verzicht auf Ausspracheanleitungen in Lautschrift, die oft eine gewisse Hemmschwelle mit sich bringt.
Im vorliegenden Werk wird die Intonation stattdessen in normalen Buchstaben ausgedrückt. In dieser Hinsicht hat sich ebenfalls die beiliegende Audio-CD als hilfreich erwiesen, mit welcher man sich alle Dialoge des Buches anhören kann.
Außerdem vermittelt das Buch auf über 350 Seiten allerlei Wissenswertes zum Land selbst und der Kultur der Niederländer, sodass man wirklich Lust bekommt, das Gelernte direkt vor Ort auszuprobieren – zum Beispiel, um een kopje koffie in einem Café zu bestellen oder sich, ganz typisch Niederländisch, über das Wetter auszulassen.
Wer mehr als Goedemorgen! und Dank je wel! sagen möchte, ist hier also genau richtig.
Der einzige Nachteil an „Niederländisch für Dummies“ sind die fehlenden Praxisübungen.
Dennoch es handelt sich wirklich um ein umfassendes Werk, das bei mir definitiv die Begeisterung an einer neuen Sprache wecken konnte.
Und wer weiß –vielleicht verschlägt es mich nächsten Sommer auch als eine der zwei Drittel naar Nederland, um meine neu erlangten (und bis dahin hoffentlich tüchtig ausgebauten!) Sprachfähigkeiten anzuwenden 😉
Allen, die vielleicht ähnliches vorhaben, kann ich das Buch nur empfehlen J
Es grüßt Euch Eure Möchtegern-Nederlandse („Groetjes!“)
Lisa Häßy