Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Verschiedene Sprachen’

Liebe Leserinnen und Leser,

Sprach- und Leseförderung in der Muttersprache sind wichtig – auch als Voraussetzung zum Erlernen von Zweit- und Fremdsprachen.

Deshalb hat die Stadtbibliothek in diesem Jahr damit begonnen, Aktionen zur Lesemotivationsförderung auch in anderen Sprachen als deutsch anzubieten.

Anfang Juli hatten wir wie berichtet eine schöne Vorleseaktion mit Ingenieuren von Procter & Gamble, die Euskirchener Schülern in ihren 10 verschiedenen Muttersprachen vorgelesen haben. Alle Beteiligten hatten viel Spaß.

mehrsprachige vorleser

Bilderbuchkino in 10 verschiedenen Sprachen

 

Am 26. September sollen im Rahmen der Interkulturellen Woche von 15 bis 18 Uhr Märchen für Groß und Klein in möglichst vielen Sprachen in der Stadtbibliothek vorgelesen werden. Und auch für den deutschen Vorlesetag am 17. November planen wir gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises eine ähnliche Veranstaltung. Wir arbeiten außerdem demnächst regelmäßig mit der Kindertagesstätte Nordstraße in der Sprachförderung zusammen.

Für diese und ähnliche Aktionen – aber auch als Vorlesepaten für einzelne Kinder – suchen wir Vorleser/innen, die andere Sprachen als deutsch beherrschen!

Wir freuen uns dabei besonders auch über Euskirchener Neubürger, die vielleicht selbst noch ein paar Probleme mit der deutschen Sprache haben. Eine spezielle Ausbildung ist nicht nötig. Auf Wunsch können wir aber gerne bei Gelegenheit eine kleine Weiterbildung organisieren. Es handelt sich oft nur um kleinere Publikumsgruppen, sodass man keine Angst vor dem großen Bühnenauftritt haben muss. Für die entsprechenden Lektüren sorgen wir als Stadtbibliothek natürlich gerne. Es dürfen aber auch eigene Bücher vorgeschlagen und mitgebracht werden.

Bei Interesse sendet bitte eine Mail an julia.rittel@euskirchen.de mit eurem Namen, Mail-Adresse, evtl. Telefonnummer und Sprache. Schreibt bitte auch gerne direkt dazu, ob Ihr am 26.9. oder 17.11. Zeit und Interesse habt. Ihr könnt uns auch über Facebook kontaktieren. Wir möchten gerne eine Liste anlegen, auf die wir bei Bedarf in Zukunft zurückgreifen können. Den Datenschutz wahren wir selbstverständlich.

Bitte leitet diese Mail auch gerne an Interessierte weiter oder – noch besser – sprecht schüchterne potenzielle Vorleser/innen persönlich an.

Herzlichen Dank für eure Hilfe und euer Engagement!

Viele Grüße
Julia Rittel

Read Full Post »