Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘App’

Liebe Leser*innen,

wir bieten euch ab heute ein weiteres umfangreiches digitales Medienangebot: PressReader.

PressReader bietet Bibliotheken und ihren Nutzern einen Zugang zu mehr als 7000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt – in der Bibliothek und von zu Hause aus.

Mit PressReader.com können tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus 100 Ländern in über 60 Sprachen – häufig noch vor Erscheinen der Print-Ausgabe – online gelesen werden. Das Archiv reicht bis zu 90 Tage zurück, neue Titel werden automatisch freigeschaltet.

Die Magazine können ganz einfach über eine kostenlose App oder auch bequem am PC gelesen werden. Voraussetzung für den kostenlosen Zugang ist ein gültiger Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Euskirchen.

Dieser Flyer und diese Präsentation erklären euch wie es geht: 

Mit der App ist es aber so einfach, dass ihr vermutlich gar keine Erklärung braucht. Wenn ihr euch in unserem Bibliotheks-WLAN aufhaltet, seid ihr automatisch freigeschaltet. An aller anderen Orten müsst ihr euch mit eurer Bibliotheksausweis-Nummer und eurem üblichen Passwort einloggen.

Mehr Informationen und Beratung zur Nutzung des neuen Angebots bekommt ihr per Mail an bibliothek@euskirchen.de oder unter Tel. 02251 65074-50.

Die Einführung von PressReader wird gefördert durch das Programm NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Projekts „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Schmökern!

Euer Team der Stadtbibliothek

Read Full Post »

Lieber Leserinnen und Leser,

aus gegebenen Anlass haben wir für Euch die nachfolgende Linksammlung zum Thema #lernenonline zusammengestellt.
Diese Sammlung soll Euch beim Selbstlernen unterstützen.
Selbstverständlich stehen unsere digitalen Angebote an oberster Stelle. 😛

#lernenonline

Wir hoffen Ihr findet ein passendes Angebot, das Euch beim Zuhause Lernen unterstützt.

Liebe Grüße bestellt Euch
das Team der Stadtbibliothek Euskirchen

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

endlich könnt ihr alle Funktionen des Leserkontos auch mobil nutzen, denn jetzt gibt’s uns auch per App!

Die App „B24“ könnt ihr ab sofort im Google Playstore oder im App-Store runterladen.

In der App könnt ihr die Stadtbibliothek Euskirchen dann entweder suchen oder euer Gerät per GPS orten lassen. Einmaliges Einloggen genügt, die App speichert die Anmeldedaten.

IMG_20190516_095551_resized_20190516_095922450
„B24“ könnt ihr auf euer Smartphone oder euer Tablet runterladen.

Neben den gewohnten Funktionen wie der Mediensuche, Zugriff auf die Onleihe, Vorbestellungen und Verlängerungen könnt ihr euch jetzt eure Lesernummer als scanbaren Barcode generieren lassen.

Das heißt, nie wieder Bibliotheksausweis vergessen. Denn seien wir mal ehrlich – wer vergisst schon sein Handy? 😉

Der Barcode ist an unserem Selbstverbucher einlesbar.

Ihr könnt über die App nicht nur euer eigenes Leserkonto verwalten, sondern auch die Leserkonten eurer Kinder. Dazu loggt ihr euch einfach mit der Lesernummer und dem Passwort ein.  Falls ihr noch das Geburtsdatum als Passwort verwendet, werdet ihr beim ersten Log-In aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben. Die Aufforderung erfolgt aus Datenschutzgründen.

Noch mehr Informationen zur neuen App findet ihr in unserem B24 Flyer.

Noch Fragen? Fragt uns!

Beste Grüße

Annika Freitag

Update: 16.05.19, 16:52 Uhr. Die „B24“ App ist leider nicht mit Passwortmanagern kompatibel.

Read Full Post »

Pokemon Go und Bibliotheken?! Wir sind dabei! 🙂 Und dieser Beitrag zeigt einige gute Möglichkeiten…
#Pokebib

Die Begeisterung für das kürzlich veröffentliche Augmented-Reality-Spiel „Pokémon Go“ hat viele Spieler in Deutschland längst im Griff. Mit geschultem Blick erkennt der Beobachter derzeit diverse Einzelpersonen und Kleingruppen, die mit Ihrem Smartphone vor der Nase die Innenstädte unsicher machen. Während einige sich noch fragen, was die Aufregung um die kleinen Zeichentrick-Monster eigentlich soll, machen andere […]

über Bibliotheken und Pokemon Go — Nachrichten für öffentliche Bibliotheken in NRW

Read Full Post »