Liebe Leserinnen und Leser,
Im Rahmen des Landesprojektes Kulturrucksack bietet das Stadtmuseum Euskirchen zwei Ferienworkshops für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an. Abseits vom Schulunterricht in den Ferien neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln – das geht in diesen Workshops:

BOOTSTOUR
Eine Reise in die magische Welt der Töne und Klänge.
Ihr fragt euch wie das gehen soll? Andrea und Melanie sagen es euch:
„Aus einfachen, leichten Materialien bauen wir gemeinsam ein Boot! Echt! Wir lassen es symbolisch zu Wasser und starten auf eine Entdeckungsreise zum Ursprung von Klängen und Farben. Auf unserer Fahrt begegnen wir Klangwellen und akustischen Landschaften. Wir tauchen ein in ein Meer von Tönen, Farben und Formen. Wir spüren den faszinierenden Zusammenhang von Hören und Sehen. Wir fühlen die Musik und unsere Gedanken gehen auf die Reise. Töne, Klänge, Gefühle übertragen wir mit dem Pinsel auf große Tücher. So verwandeln wir Klänge in Farben. Töne entstehen und verhallen, die Farbklänge bleiben in gemalter Form erhalten. Mit den bemalten Tüchern setzen wir die Segel und das Boot nimmt Fahrt auf!“
Ein Workshop für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
Und das Beste ist: Der Workshop ist kostenlos.
Lust mit zu machen? Dann rasch anmelden bei Petra Goerge Tel. 02251 6507437 oder museum@euskirchen.de
Wo: Im City-Forum
Wann: viertägiger Workshop, Montag bis Donnerstag, 10. -13.4.2017 (1. Woche Osterferien), jeweils 10 – 16 Uhr
Dozentinnen: Andrea Buhmann, Künstlerin und Ethnologin
Melanie Wooßmann, Sängerin

MIT PFLANZENFARBEN MALEN
In diesem Workshop werden Pflanzen künstlerisch-kreativ genutzt, denn: Farbe muss man nicht beim Künstlerbedarf kaufen, sondern kann sie einfach selbst herstellen. Die Natur bietet einen unerschöpflichen Vorrat an Rohstoffen, aus denen Farbe gewonnen werden kann. Man findet die geeigneten Pflanzen im Garten, im Wald, auf Wiesen oder an Wegesrändern. Aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln, Schalen oder Beeren entstehen einzigartige, wunderschöne und ungiftige (!) Farben. Gemeinsam probieren wir verschiedene Möglichkeiten der Farbgewinnung aus Pflanzenteilen aus. Anschließend wird mit den selbst hergestellten Farben nach Herzenslust gemalt, gefärbt und dabei mit unterschiedlichen Techniken und Malwerkzeugen experimentiert.
Ein Workshop für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
Und das Beste ist: der Workshop ist kostenlos.
Lust mit zu machen? Dann rasch anmelden bei Petra Goerge 02251 6507437 oder museum@euskirchen.de
Wo: Im City-Forum
Wann: Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20.04.2017 (2. Woche der Osterferien), jeweils 11:00 – 15:30 Uhr
Dozentin: Andrea Buhmann, Künstlerin und Ethnologin
Sie sind eine tolle Gelegenheit für Jugendliche sich kreativ und musisch in Gemeinschaft mit anderen auszuprobieren und zu entwickeln.
Der Phantasie freien Lauf lassen – das entspannt und macht Spaß!
Viele Grüße
Petra Goerge
Museumspädagogin
Read Full Post »