Liebe Leserinnen und Leser,
Gestern, am 04.02.2020 war der BFD (Bundesfreiwilligen)-Tag.
An diesem Tag treffen sich alle Bundesfreiwilligendienstler, der Stadt Euskirchen um den Tag zusammen zu verbringen. Dieses Mal wollten sie sich über die Stadtbibliothek informieren. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen der Bibliothek haben wir unseren Mit-„Bufdis“ die Bibliothek nähergebracht.
Wir starteten um 9:00 Uhr mit einer Tablet-Rallye.
Hier haben wir die anderen „Bufdis“ verschiedene Fragen und Aufgaben über die Bibliothek lösen lassen. Mit Hilfe der App Bipacours, hatten wir zuvor einen Fragebogen ausgearbeitet.
Zu den Aufgaben gehörte es, sich ein Buch auszuleihen bzw. wieder zurück zu buchen.

Das hat allen sehr viel Spaß gemacht, da sie selbstständig neue Informationen über die Bibliothek herausfinden konnten. Fragen die ungelöst blieben, wurde anschließend bei einer Fragerunde geklärt.
Nach der Tablet-Rallye hielt Frau Heidt einen kleinen Vortrag über die Systematik der Bibliotheksmedien. Sie erklärte wonach die Bücher aufgestellt sind, also was die Zahlen, Buchstaben und Farben der Rückenschilder bedeuten. Damit man genau das Buch findet, dass man sucht. Die Suche am Regal durften dann sogleich auch alle in die Praxis umsetzen. Nach einer kleinen Verschnaufpause, erklärte Frau Rizzuto, mithilfe einer Präsentatio, wie man verschiedene Suchmaschinen richtig und klug einsetzen kann. Welche Suchmaschinen helfen wirklich weiter und welche sind vertrauensvoll.
Danach gab es Mittagessen in der Caffè Bar im Kulturhof.
Es gab leckere süße und herzhafte Waffeln mit Kaffee für alle.
Nach dieser Stärkung, haben wir gemeinsam in verschiedenen Datenbanken recherchiert. Zum Beispiel im Brockhaus und im Munzinger, die wöchentlich aktualisiert werden.
Zu guter Letzt haben wir uns mit den audiovisuellen Medien der Bibliothek beschäftigt. Wir fanden es war ein sehr gelungener Tag und haben uns gefreut den anderen Bundesfreiwilligendienstlern unsere Bibliothek zu zeigen.
Eure Bundesfreiwilligendienstlerinnen
Vanessa und Lena