Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘TOMMI-Kindersoftwarepreis’

Liebe Leser*innen,

es ist wieder soweit, der TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2022 steht an.

Nur noch unsere TOMMI-Jury muss sich finden und dafür suchen wir dich!

Doch zu allererst: Worum geht es nochmal genau?

Beim TOMMI hat immer die Jury das letzte Wort, wenn es darum geht, die besten Spiele zu prämieren. Es wird wieder getestet, getestet und getestet! In unseren Räumen werden die neusten Computer-, Konsolen- und App-Spiele ausprobiert, bewertet und beurteilt. Das Urteil der TOMMI-Jury entscheidet über die Gewinnerspiele. Die Sieger werden im Oktober 2022 live im Sender KIKA ausgezeichnet.

Und wie wird man jetzt Jury-Mitglied?

Wir nehmen dieses Jahr zum 10. Mal am TOMMI teil. Wenn du also zwischen 8 und 14 Jahre alt bist kannst du Teil der diesjährigen Jury werden.

Um dabei zu sein, musst du dich kostenlos vor Ort oder online über unser Homepage anmelden.

Alles Weitere rund um die Teilnahme am TOMMI 2022 findest du hier

Bei Fragen kontaktiert uns auch gerne per E-Mail an bibliothek@euskirchen.de oder telefonisch unter 02251/ 65074-54.

Wir freuen uns schon sehr auf eure Anmeldungen!

Euer Team der Stadtbibliothek Euskirchen

Read Full Post »

Liebe Leser*innen,

allen Widrigkeiten zum Trotz haben wir uns auch in diesem Jahr am TOMMI-Kindersoftwarepreis beteiligt.

16 Kids hatten 2 Wochen lang wieder viel Spaß daran, aktuelle Spiele zu testen und zu bewerten. Die Kinder kamen aus Euskirchen und aus ganz NRW. Ein Jurymitglied reiste sogar aus Koblenz an, um beim TOMMI mitzuwirken. Sehr ambitioniert, darf man da sagen.

Rund 900 Kinder deutschlandweit haben diese Gewinner gekürt:

Ring Fit Adventure von Nintendo

(Switch)

Spongebob Schwammkopf -Battle for Bikini Bottom

(PC)

Kleine Löschmeister

(Apps)

Lego Mario Adventure

(elektronisches Spielzeug)

Discovery Tour- Das antike Griechenland

(Bildung)

Die Preisverleihung fand in diesem Jahr online bzw. im Fernsehen statt.

Wenn ihr die Preisverleihung im Fernsehen verpasst habt, könnt ihr sie euch unter diesem Link nochmal ansehen:

https://www.kika.de/timster/sendungen/sendung123782.html

Auch im nächsten Jahr sind wir wieder eifrig beim TOMMI-Kindersoftwarepreis dabei! Dann aber hoffentlich wieder mit einer größeren Kinder-Jury!

Viele Grüße

Annika Freitag

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

am 23. September war es wieder soweit: Der TOMMI Kindersoftwarepreis startete in eine neue Runde! Mit von der Partie waren zwei Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek und auch wir, die Bundesfreiwilligen Vanessa Streiff und Lena Maukisch sowie Julius Uhrmacher, derzeit Semesterpraktikant. Zusammen mit einem ehrenamtlichen Helfer, Marcel Jansen, haben wir zwei Wochen lang Kinder beim Spieletesten betreut und wenn nötig auch geholfen.

 

Neben der Stadtbibliothek Leverkusen ist die Stadtbibliothek Euskirchen die einzige Bibliothek aus Nordrhein-Westfalen, die bei TOMMi mitmacht. Bundesweit sind es „nur“ 17 Bibliotheken, u.a. große Bibliotheken, wie die Bücherhallen Hamburg oder die Bibliothek am Gasteig in München.

tommi_logo_19
Der TOMMI war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Insgesamt haben wir 30 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren über zwei Wochen jeweils nachmittags von 15 bis 18 Uhr in der freien Jury betreut. Alle Kinder spielten, testeten und bewerteten fleißig die durch Experten nach bestimmten Kriterien ausgesuchten Spiele.

Getestet wurden insgesamt 31 abwechslungsreiche Spiele, angefangen beim PC-Spiel Ostwind 2, über die Spiele-App Shine – Reise des Lichts bis hin zu Starlink an der Playstation4.

Besonders beliebt bei den Kindern waren jedoch die Spiele Landwirtschafts-
simulator 2019 sowohl für die PlayStation 4 als auch für die Gaming-Laptops, Yoshi’s Crafted World für die Nintendo Switch und Tori bei den elektronischen Spielezeugen.

 


Aber auch der Lernroboter X1-Drawer von Galileo fand bei den Kindern großen Anklang. Die Bewertungen der Kinder gehen ein in das deutschlandweite Jury-Ergebnis, das in den teilnehmenden Bibliotheken ermittelt wird. Die besonders gut bewerteten Spiele werden auf der Frankfurter Buchmesse am 18. Oktober 2019 um 13 Uhr offiziell ausgezeichnet. Mehr Infos zu den „TOMMInierten“ Spielen, Apps und Games sowie zu den Gewinnern (ab dem 18.10.2019) findet Ihr hier auf der Seite von Tommi Feibel, Kindersoftwarepreis.

Bemerkenswert ist auch, wie viele neue Freundschaften durch das Spieletesten beim Tommi entstanden sind, zum Beispiel bei einem gemeinsamen Yoshi Abenteuer. Auch wir, die Bundesfreiwilligen und der Semesterpraktikant, hatten während dieser zwei Wochen die Möglichkeit eine andere Bibliothekswelt kennenzulernen und auch wir hatten natürlich immer mal wieder viel Spaß an den einzelnen Stationen.
Alles in allem ist zu sagen, dass Kinder beim TOMMI die Möglichkeit haben in eine andere Geschichtenwelt außerhalb von Büchern einzutauchen. Wir freuen uns schon auf den nächsten TOMMI!
Viele Grüße
Eure Bundesfreiwilligen und Semesterpraktikant
Vanessa, Lena und Julius

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

kaum einer hat den Hype um die Gamescom, die zur Zeit in Köln stattfindet, nicht mitbekommen. Auch wir waren gestern für euch dort und ja, es war voll.

Sehr voll.

Aber es hat sich auch dieses Jahr wieder gelohnt. Die einschlägigen Publisher haben sich  an Performance nicht Lumpen lassen. Fast an jedem Stand konnte man in Bild von sich und seinen Lieblingsvideospiel-Helden schießen lassen.

IMG_20180822_104818_resized_20180823_043325906

Mein persönliches Highlight: Ein Bild mit dem Hexenkönig von Angmar (Herr der Ringe)

Um auf dem neusten Stand in Sachen Gaming für euch zu bleiben waren wir dort, aber natürlich sind für uns auch andere Aspekte wichtig. Zum Beispiel der Bereich Medienpädagogik und Jugendarbeit.

Aber auch Suchtprävention. Denn zocken macht Spaß und soll nicht zu einem alles einnehmenden Zwang werden. Interessiert ihr euch für Prävention von Medienabhängigkeit? Mehr Informationen findet ihr auch hier.

Und damit auch die Jüngsten schon den richtigen Umgang mit Medien, Games und Elektronik lernen können, veranstalten wir auch dieses Jahr wieder den TOMMI-Kindersoftwarepreis. Beim „TOMMI“ können sich wieder Kinder von 6-13 Jahren kreativ und konstruktiv mit neuen, teilweise noch nicht veröffentlichten, Spielen auseinander setzen. Es wird wieder getestet, gezockt und bewertet.

Dieses Jahr findet unser TOMMI vom 17.09.-28.09.2018 von 15-18 Uhr statt. Ausgenommen sind Samstag und Mittwoch.

Hier findet ihr noch ein paar Eindrücke von der gamescom 2018:

 

Viele Grüße

Annika Freitag

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

am 18. September war es wieder soweit: Der TOMMI Kindersoftwarepreis startete in eine neue Runde! Mit von der Partie waren auch wir, die Bundesfreiwilligen der Stadtbibliothek Euskirchen. Zusammen mit der Praktikantin Ronja Kauper und zwei Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek haben wir zwei Wochen lang Kinder beim Spieletesten betreut und ggf. auch geholfen.

Der TOMMI war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Die fest angemeldete Jury des TOMMI umfasste insgesamt 44 Kinder, hinzu kamen zusätzlich noch mehrere Schulklassen, sodass zum Schluss insgesamt 131 Kinder im Alter von 6-13 Jahren jeweils im Klassenverband oder auch einzeln nachmittags in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek Spiele getestet und bewertet haben. Getestet wurden insgesamt 38 Spiele, angefangen beim PC-Spiel Portal Knights bis hin zum Tablet-Spiel Layton’s Mystery Journey. Besonders beliebt bei den Kindern waren jedoch die Spiele Skylanders Imaginators für die PlayStation 4 und Mario Kart 8 Deluxe für die Nintendo Switch.

Aber auch der Lernroboter Dash fand bei den Kindern großen Anklang. Die Bewertungen der Kinder gehen ein in das deutschlandweite Jury-Ergebnis, das in gut 20 Bibliotheken ermittelt wird. Die besonders gut bewerteten Spiele werden auf der Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober 2017 offiziell ausgezeichnet.
Mehr Infos dazu findet Ihr hier: http://www.kindersoftwarepreis.de/

Bemerkenswert ist auch, wie viele neue Freundschaften durch das Spieletesten beim Tommi entstanden sind, zum Beispiel bei einem gemeinsamen Mario-Kart-Rennen. Auch wir Bundesfreiwilligen hatten während dieser zwei Wochen die Möglichkeit, eine andere Bibliothekswelt kennenzulernen und auch wir hatten natürlich immer mal wieder viel Spaß an den einzelnen Stationen.

Alles in allem ist zu sagen, dass Kinder beim TOMMI die Möglichkeit haben, in eine andere Geschichtenwelt außerhalb von Büchern einzutauchen. Wir freuen uns schon auf den nächsten TOMMI!

Viele Grüße
Eure Bundesfreiwilligen
Evelina und Nathalie

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

nach der Gamescom ist vor dem TOMMI!

Wie jedes Jahr haben wir uns für euch auch wieder ins Getümmel gestürzt. Oder nennen wir es lieber ins wahnsinnige volle, enge und warm-schwüle Gedränge. (Wer ebenfalls da war weiß was ich meine.)

Neben vielen coolen neuen Games und abgefahrenen Cosplayern, konnten wir uns bestens auf den kommenden TOMMI-Kindersoftwarepreis einstimmen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dieses Jahr neu: Ihr könnt auch noch teilnehmen wenn ihr bereits 13 Jahre alt seid. Bisher war ab 12 Jahren Zapfenstreichen für euch. 😉

Auch in diesem Jahr könnt ihr beim TOMMI wieder zocken, zocken, zocken und rezensieren was das Zeug hält!

Vom 18.09.-28.09.2017 immer von 15-18 Uhr (außer mittwochs und samstags) haben wir unsere Pforten für alle Gaming-Verrückten und solche, die es werden möchten geöffnet.

Du möchtest dich anmelden? Komm‘ in die Bibliothek und schnapp‘ dir eine Anmeldung, lass deine Eltern unterschreiben und du bist dabei.

Oder noch besser druck sie dir einfach aus.

Noch Fragen?

Informationen erhältst du direkt in der Bibliothek oder unter 02251-6507471.

Viele Grüße

Carmela Rizzuto und Annika Freitag

Read Full Post »